Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

MSG Borod-Mudenbach ist Futsal-Hallenkreismeister

C-Juniorinnen der MSG Borod-Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach/ Eichelhardt sind Futsal-Hallenkreismeister 2018 im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Es war spannend bis zum Schluss im Sportzentrum an der Glockenspitze in Altenkirchen bei den Spielen der C-Juniorinnen um den Futsal-Hallenkreismeister.

Neuer Futsal-Hallenkreismeister der C-Juniorinnen 2018 ist die MSG Borod/Mudenbach. Foto: Fußballkreis

Altenkirchen. Lediglich vier Mannschaften nahmen teil und drei von denen hatten bis zum letzten Turnierspiel die Chance auf den Titel. Der spätere Sieger, die MSG Borod/Mudenbach startete mit zwei torlosen Spielen gegen den SV Gehlert und dem JFV Oberwesterwald II. Während diese wiederum schon jeweils ein Spiel mit 2:0 gewonnen hatten. Mit einem souveränen 5:0 für die MSG Borod/Mudenbach und schönen Spielzügen endete dann die Begegnung den die Mädchen aus Gehlert.

Die Entscheidung fiel somit im letzten Spiel zwischen der SV Gehlert und dem JFV Oberwesterwald II. Der Sieger hätte das Turnier als Kreismeister beenden können. Es war ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde, zwar mit Pfosten- und Lattentreffern, jedoch ohne Tore.



Nun hatten gleich drei Teams 5 Punkte. Folglich musste das Torverhältnis entscheiden. Hier hatte die MSG Borod/Mudenbach mit vorherigen 5:0 Sieg die bessere Grundlage geschaffen und war damit neuer die Futsal-Hallenkreismeister 2018. Willi Simon



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Projektmanager: Organisationstalente mit gutem Timing

Wer eine leitende Position im Projektmanagement bekleiden will, muss über Organisationstalent verfügen, ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Das nächste Treffen findet am 04. Februar im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/Innen sind ...

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

Zwei Einbrüche in Dreisbacher Wohnhäuser

Am Donnerstag, 25. Januar, brachen unbekannte Einbrecher in zwei Nachbarhäuser in Dreisbach ein. In den ...

„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ der Diakonie Westerwald

Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Nick begrüßt die Förderung des Projektes „Ergänzende unabhängige ...

Werbung