Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs in Hachenburg

Der Regionalentscheid des Westerwaldkreises wird von der Stadtbücherei Werner A. Güth in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ausgerichtet. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Westerwaldkreises?

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Beim Regionalentscheid des 59. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Hachenburg um die Wette.

Der Regionalentscheid findet am 14. Februar, um 15 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg in der Gartenstraße 11 in Hachenburg statt. 20 Schulsieger sind eingeladen, sich an diesem Nachmittag mit einem selbst gewählten Text aus einer Lieblingslektüre und einem vom Veranstalter gewählten Fremdtext zu präsentieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, als Zuhörer an der Veranstaltung teilzunehmen.

An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen, Freude am Lesen zu wecken sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, stehen im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs.



Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 20. Juni in Berlin. Die über 600 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen.

Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Der Sieger oder die Siegerin des Kreisentscheids des Westerwaldkreises darf zum nachfolgenden Bezirksentscheid nach Koblenz fahren.


Weitere Informationen
Börsenverein des Deutschen Buchhandels: +49-69 / 1306-368,
E-Mail: info@vorlesewettbewerb.de. Der aktuelle Stand des 59. Vorlesewettbewerbs sowie alle Termine und Teilnehmerschulen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

Information zum Regionalentscheid:
Entscheidung im Vorlesewettbewerb 2017/2018
Stadt/Landkreis: Westerwaldkreis
Termin: Mittwoch, 14. Februar, 15 Uhr
Ort: Großer Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstr. 11, 57627 Hachenburg
Veranstalter: Stadtbücherei Werner A. Güth, Hachenburg
Kontakt : Delya Gorges, Tel. 02662 939451


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

MSG Borod-Mudenbach ist Futsal-Hallenkreismeister

C-Juniorinnen der MSG Borod-Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach/ Eichelhardt sind Futsal-Hallenkreismeister ...

Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Alkoholisierte Autofahrer unterwegs

In Bad Marienberg war am 26. Januar ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Er wurde ...

Zwei Einbrüche in Dreisbacher Wohnhäuser

Am Donnerstag, 25. Januar, brachen unbekannte Einbrecher in zwei Nachbarhäuser in Dreisbach ein. In den ...

„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ der Diakonie Westerwald

Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Nick begrüßt die Förderung des Projektes „Ergänzende unabhängige ...

Werbung