Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

LKW wird Raub der Flammen

Am Donnerstagabend, den 25. Januar wurde gegen 21 Uhr ein mit Stahlplatten beladener Sattelzug auf der Autobahn A 3 ein Raub der Flammen. Der 62-jährige Fahrer des MAN-Sattelzuges bemerkte gegen 21 Uhr auf seiner Fahrt in Richtung Köln kurz vor der Abfahrt Diez/Nentershausen Geräusche aus seinem Motorraum. Er hielt sein Fahrzeug sofort an, um gleich darauf die ersten Flammen aus dem Motorraum zu bemerken. Er alarmierte sofort die Feuerwehr.

Fotos: khd

Nentershausen. Wie der Wehrführer der Elzer Feuerwehr Hilmar von Schenck anführte, wurde erstmals ein spezielles Löschmittel verwendet, das speziell für Fahrzeugbrände angeschafft wurde. Hierbei handelt es sich um das Mittel „F500“ das vor allem den Wasserverbrauch reduziert. „Wir haben mit nur 2000 Liter das Feuer gelöscht“ berichtete Hilmar von Schenck nachdem er gegen 22 Uhr die Löschaktion beendete.

Vorsichtshalber wurde noch mit Wärmebildkameras das Objekt weiter beobachtet, um eventuelle Nachbrände zu verhindern. Die Autobahn war zum Zeitpunkt der Löscharbeiten nur auf der linken Fahrspur zu nutzen. Daher entstand ein Rückstau von fast vier Kilometer. Der Sachschaden wird nach ersten Informationen auf über 100.000 Euro geschätzt. Die Kosten für die beschädigte Fahrbahn sind hierin noch nicht enthalten



Im Einsatz waren neben den 25 Einsatzkräften der Elzer Feuerwehr auch die Rettungssanitäter des DRK, die aber nicht zum Einsatz kamen, da kein Personenschaden zu beklagen war. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ der Diakonie Westerwald

Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Nick begrüßt die Förderung des Projektes „Ergänzende unabhängige ...

Zwei Einbrüche in Dreisbacher Wohnhäuser

Am Donnerstag, 25. Januar, brachen unbekannte Einbrecher in zwei Nachbarhäuser in Dreisbach ein. In den ...

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

Bäckerei in Freilingen überfallen – Täter auf der Flucht

Am Freitagmorgen, den 26. Januar betrat ein bisher unbekannter männlicher Täter gegen 7:40 Uhr eine Bäckerei ...

Neufestsetzung Wasserschutzgebiet „Stollen Alexandria“

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als obere Wasserbehörde das Verfahren ...

Heute schon die Welt verändert?

Wir leben in einer Welt immer schnellerer Veränderungen. Deren Folgen spüren wir auch in unserer unmittelbaren ...

Werbung