Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Heute schon die Welt verändert?

Wir leben in einer Welt immer schnellerer Veränderungen. Deren Folgen spüren wir auch in unserer unmittelbaren Umgebung und können nicht einschätzen, ob Entwicklungen auf die Dauer uns zum Segen oder zum Fluch werden. Oft scheint es, als würden wir von ihnen unentrinnbar mitgerissen und könnten sie nicht beeinflussen.

Höhr-Grenzhausen. In seiner Enzyklika über die Sorge für das gemeinsame Haus sieht Papst Franziskus dies anders. Und er richtet seine Botschaft an alle Menschen. Obwohl er schonungslos die aktuelle Situation unseres Planeten beschreibt, hält er den Blick offen auf unsere Handlungsspielräume gerade jetzt in Krisenzeiten. WERT.VOLL.LEBEN übersetzt Winfried Montz, Leiter der Abteilung Weltkirche im Bistum Limburg, das Anliegen dieser Enzyklika. Ihn konnte der Arbeitskreis Erwachsenenbildung der beiden Kirchengemeinden in Höhr-Grenzhausen zu einer Veranstaltung gewinnen.

Fragestellung dieser Veranstaltung wird sein: Was sehen wir als Werte für ein gelingendes Leben heute? Dabei richten wir unseren Blick nicht nur auf die globalen Entwicklungen, sondern im Besonderen auf unseren Ort, unsere Region, unseren Verantwortungsbereich. Winfried Montz wird diesen Abend mit seinen Impulsen als einen gemeinsamen „Such- und Find-Abend“ gestalten.



„Heute schon die Welt verändert?“ lautet das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion, die diesen Gedanken aufgreift und zur Mitwirkung aufruft. Alle, die sich Gedanken um Gegenwart und Zukunft im Ort, in der Region, machen, sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Sie findet am 22.Februar um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen, Bahnhofstraße, statt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Weitere Artikel


Neufestsetzung Wasserschutzgebiet „Stollen Alexandria“

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als obere Wasserbehörde das Verfahren ...

Bäckerei in Freilingen überfallen – Täter auf der Flucht

Am Freitagmorgen, den 26. Januar betrat ein bisher unbekannter männlicher Täter gegen 7:40 Uhr eine Bäckerei ...

LKW wird Raub der Flammen

Am Donnerstagabend, den 25. Januar wurde gegen 21 Uhr ein mit Stahlplatten beladener Sattelzug auf der ...

Unter Medikamenteneinfluss Schlangenlinien gefahren

Weil ein Lieferwagenfahrer in Schlangenlinien fuhr, vermuteten andere Verkehrsteilnehmer Trunkenheit ...

PKW-Gespann landete nach Straßenverkehrsgefährdung im Acker

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls am Samstag zwischen Heiligenroth und ...

Verkehrsunfall mit über drei Promille verursacht

Mit einer Alkoholkonzentration, die viele Menschen ins Koma befördern würde, war ein PKW-Fahrer noch ...

Werbung