Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Unter Medikamenteneinfluss Schlangenlinien gefahren

Weil ein Lieferwagenfahrer in Schlangenlinien fuhr, vermuteten andere Verkehrsteilnehmer Trunkenheit am Steuer. In einer Polizeikontrolle konnte diese Ursache schnell ausgeschlossen werden, allerdings wurden Medikamente als ursächlich festgestellt. Wegen der Verkehrsgefährdung wurden die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Symbolfoto

Rothenbach. Verkehrsteilenehmer meldeten einen vermutlich betrunkenen Lieferwagenfahrer, der Schlangenlinien fuhr und Andere gefährdete. Bei der Kontrolle des 43jährigen Auslieferfahrers aus einer nahen hessischen Gemeinde konnten zwar schnell Alkohol und Drogen als Ursache ausgeschlossen werden, es ergab sich aber ein konkreter Verdacht auf Einfluss von Medikamenten, welche die Fahrtüchtigkeit einschränken. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Im Strafverfahren kann ihm unter anderem die Fahrerlaubnis länger entzogen werden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Heute schon die Welt verändert?

Wir leben in einer Welt immer schnellerer Veränderungen. Deren Folgen spüren wir auch in unserer unmittelbaren ...

Neufestsetzung Wasserschutzgebiet „Stollen Alexandria“

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als obere Wasserbehörde das Verfahren ...

Bäckerei in Freilingen überfallen – Täter auf der Flucht

Am Freitagmorgen, den 26. Januar betrat ein bisher unbekannter männlicher Täter gegen 7:40 Uhr eine Bäckerei ...

PKW-Gespann landete nach Straßenverkehrsgefährdung im Acker

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls am Samstag zwischen Heiligenroth und ...

Verkehrsunfall mit über drei Promille verursacht

Mit einer Alkoholkonzentration, die viele Menschen ins Koma befördern würde, war ein PKW-Fahrer noch ...

Mit neuen Ideen Lust auf Bücher machen

Die Stadtbücherei hat die Öffnungszeiten kundenfreundlicher gestaltet und erweitert. So öffnet die Stadtbücherei ...

Werbung