Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Unter Medikamenteneinfluss Schlangenlinien gefahren

Weil ein Lieferwagenfahrer in Schlangenlinien fuhr, vermuteten andere Verkehrsteilnehmer Trunkenheit am Steuer. In einer Polizeikontrolle konnte diese Ursache schnell ausgeschlossen werden, allerdings wurden Medikamente als ursächlich festgestellt. Wegen der Verkehrsgefährdung wurden die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Symbolfoto

Rothenbach. Verkehrsteilenehmer meldeten einen vermutlich betrunkenen Lieferwagenfahrer, der Schlangenlinien fuhr und Andere gefährdete. Bei der Kontrolle des 43jährigen Auslieferfahrers aus einer nahen hessischen Gemeinde konnten zwar schnell Alkohol und Drogen als Ursache ausgeschlossen werden, es ergab sich aber ein konkreter Verdacht auf Einfluss von Medikamenten, welche die Fahrtüchtigkeit einschränken. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Im Strafverfahren kann ihm unter anderem die Fahrerlaubnis länger entzogen werden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Ungewisse Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur

Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine ...

Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Weitere Artikel


Heute schon die Welt verändert?

Wir leben in einer Welt immer schnellerer Veränderungen. Deren Folgen spüren wir auch in unserer unmittelbaren ...

Neufestsetzung Wasserschutzgebiet „Stollen Alexandria“

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als obere Wasserbehörde das Verfahren ...

Bäckerei in Freilingen überfallen – Täter auf der Flucht

Am Freitagmorgen, den 26. Januar betrat ein bisher unbekannter männlicher Täter gegen 7:40 Uhr eine Bäckerei ...

PKW-Gespann landete nach Straßenverkehrsgefährdung im Acker

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls am Samstag zwischen Heiligenroth und ...

Verkehrsunfall mit über drei Promille verursacht

Mit einer Alkoholkonzentration, die viele Menschen ins Koma befördern würde, war ein PKW-Fahrer noch ...

Mit neuen Ideen Lust auf Bücher machen

Die Stadtbücherei hat die Öffnungszeiten kundenfreundlicher gestaltet und erweitert. So öffnet die Stadtbücherei ...

Werbung