Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Dachstuhl von Wohnhaus in Hachenburg in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 24. Januar wurde gegen 21.30 Uhr die Feuerwehr Hachenburg zu einem Dachstuhlbrand in den Ortsteil Altstadt von Hachenburg gerufen. In der Kirchstraße war im Dachgeschoss des Wohnhauses aus noch bislang ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Das Haus und ein Nachbarhaus sind nicht mehr bewohnbar.

Foto und Video: RSM

Hachenburg. Bei Eintreffen der Wehren aus Hachenburg und Müschenbach stand das Dachgeschoß des Wohnhauses in Vollbrand. Der desorientierte, 62-jährige Hausbewohner konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten aus dem völlig verqualmten Hausflur ins Freie verbracht werden. Er wurde leicht verletzt und anschließend durch Rettungskräfte versorgt. Den Wehren gelang es in letzter Minute ein volles Übergreifen der Flammen auf das Nachbarhaus zu verhindern. Trotzdem entstanden am Nachbarhaus Schäden. Wohnhäuser mussten evakuiert werden.

Die Löscharbeiten dauerten bis weit nach Mitternacht, da der Wind die Flammen immer wieder anfachte. Beide Wohnhäuser sind derzeit nicht mehr bewohnbar.



Der DRK Ortsverein Hachenburg wurde alarmiert, er betreute die Bewohner. Die Polizei Hachenburg war ebenfalls vor Ort. Über die Brandursache gibt es derzeit noch keine Informationen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe dürfte im unteren sechsstelligen Bereich liegen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

Keine Digitalisierung ohne „Paradigmenwechsel in den Köpfen“

„Es ist schon eine Schicksalsfrage für den deutschen Mittelstand, wie er sich in der globalisierten Welt ...

Mit neuen Ideen Lust auf Bücher machen

Die Stadtbücherei hat die Öffnungszeiten kundenfreundlicher gestaltet und erweitert. So öffnet die Stadtbücherei ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Wasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung ...

Ausbildungsbegleiter/innen für die Berufsausbildung gesucht

Kommen Sie aus einem pflegerischen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit für ...

Fußgängerbrücke über den Aubach am 6. und 7. Februar gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Dienstag, 6. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 7. Februar, 18 ...

Werbung