Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Fußgängerbrücke über den Aubach am 6. und 7. Februar gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Dienstag, 6. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 7. Februar, 18 Uhr komplett gesperrt. Die Brücke im Aubachviertel bildet die fußläufige Verbindung zwischen der Innenstadt von Montabaur und dem ICE-Bahnhof. Auf der Brücke muss der Bodenbelag erneuert werden; zunächst wird eine Testfläche angelegt.

Wegen Bauarbeiten am Brückenbelag wird die Fußgängerbrücke im Aubachviertel am 6. und 7. Februar gesperrt. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

Montabaur. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine Umleitung beschildert. Sie erfolgt von der Innenstadt her über die Aubachstraße (Richtung Eschelbach), den Fußgängerweg bis zum Verkehrskreisel Eschelbacher Straße, die Bahnallee und weiter über die Straße „Am Aubachsee“ zum ZOB / ICE-Bahnhof – und umgekehrt.

Die Brücke hat durch den natürlichen Bewuchs im Umfeld stets einen leichten Algenfilm auf dem Holzbohlenbelag, der die Oberfläche gerade bei feuchtem Wetter rutschig werden lässt. Erschwerend kommt hinzu, dass der Fußweg auf der Brücke Richtung Innenstadt merklich ansteigt. Um das Unfallrisiko zu minimieren, wurden vor ein paar Jahren auf einer Seite der Brücke Gummimatten ausgelegt. Diese Matten sind inzwischen stark abgenutzt und lösen sich im Seitenbereich aus der Befestigung. Nun sollen sie durch einen rutschhemmenden Belag dauerhaft ersetzt werden. Um das richtige Material dafür zu finden, wird nun zunächst eine Testfläche angelegt. Dabei wird das Team des städtischen Bauhofs im unteren Bereich der Brücke (ab ZOB / ICE-Bahnhof) einen Bodenbelag aus Glasfaserkunststoff einbauen. Dieser hat eine Oberfläche aus in Kunstharz gebundenem Sand und ist beständig rau. „Sollte sich das Material bewähren, so wird im Sommer 2019 die gesamte Brücke damit versehen.“, so Projektleiter Frank Bartels von der Verbandsgemeindeverwaltung.



Kontakt: Frank Bartels; Telefon: 02602 / 126-218; E-Mail: fbartels@montabaur.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbegleiter/innen für die Berufsausbildung gesucht

Kommen Sie aus einem pflegerischen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit für ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Wasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung ...

Dachstuhl von Wohnhaus in Hachenburg in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 24. Januar wurde gegen 21.30 Uhr die Feuerwehr Hachenburg zu einem ...

Wäller Lauf-Cup im Jubiläumsjahr

Es ist kaum zu glauben, aber der Wäller Lauf-Cup geht nun schon in sein zehntes Jahr. Die Idee, mehrere ...

Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises bieten ...

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte ...

Werbung