Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte Hachenburg, Westerburg und Rennerod zur Betreuung von Menschen mit Behinderung.

Betreuer für Menschen mit Behinderung gesucht. (Symbolfoto)

Region. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ermöglichen über einen Zeitraum von zwölf bis 18 Monaten die Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung und bringen neben einer Menge Spaß auch eine große Orientierungshilfe für die eigene berufliche Zukunft.

Gerade nach Beendigung der Schulzeit kann ein FSJ oder BFD genau das Richtige zum Übergang ins Studium sein. Auch für Menschen über 27 Jahren, Rentner oder für alle, die sich sozial engagieren möchten, bieten die Freiwilligendienste interessante Einsatzmöglichkeiten für einen guten Zweck.

Die Teilnehmer erhalten eine monatliche Vergütung und sind sozialversichert.
Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten sowie zum Bewerbungsverfahren erhalten Interessierte unter www.paritaetischer-service.de.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Helena Schuck unter der Telefonnummer 02662-9426-10 oder per E-Mail unter lena.schuck@gfb-hachenburg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Wäller Lauf-Cup im Jubiläumsjahr

Es ist kaum zu glauben, aber der Wäller Lauf-Cup geht nun schon in sein zehntes Jahr. Die Idee, mehrere ...

Fußgängerbrücke über den Aubach am 6. und 7. Februar gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Dienstag, 6. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 7. Februar, 18 ...

Ausbildungsbegleiter/innen für die Berufsausbildung gesucht

Kommen Sie aus einem pflegerischen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit für ...

Polizisten bei Verkehrskontrolle angegriffen

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Einwirkung von ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Neujahrsempfang des SPD Ortsvereines Wirges

Rund 50 Gäste konnte die SPD Wirges zu ihrem Neujahrsempfang im Bürgerhaus Wirges am 18. Januar begrüßen, ...

Werbung