Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit sucht noch Freiwillige im FSJ-Bereich für die Standorte Hachenburg, Westerburg und Rennerod zur Betreuung von Menschen mit Behinderung.

Betreuer für Menschen mit Behinderung gesucht. (Symbolfoto)

Region. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ermöglichen über einen Zeitraum von zwölf bis 18 Monaten die Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung und bringen neben einer Menge Spaß auch eine große Orientierungshilfe für die eigene berufliche Zukunft.

Gerade nach Beendigung der Schulzeit kann ein FSJ oder BFD genau das Richtige zum Übergang ins Studium sein. Auch für Menschen über 27 Jahren, Rentner oder für alle, die sich sozial engagieren möchten, bieten die Freiwilligendienste interessante Einsatzmöglichkeiten für einen guten Zweck.

Die Teilnehmer erhalten eine monatliche Vergütung und sind sozialversichert.
Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten sowie zum Bewerbungsverfahren erhalten Interessierte unter www.paritaetischer-service.de.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Helena Schuck unter der Telefonnummer 02662-9426-10 oder per E-Mail unter lena.schuck@gfb-hachenburg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Wäller Lauf-Cup im Jubiläumsjahr

Es ist kaum zu glauben, aber der Wäller Lauf-Cup geht nun schon in sein zehntes Jahr. Die Idee, mehrere ...

Fußgängerbrücke über den Aubach am 6. und 7. Februar gesperrt

Die Fußgängerbrücke über den Aubach wird von Dienstag, 6. Februar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 7. Februar, 18 ...

Ausbildungsbegleiter/innen für die Berufsausbildung gesucht

Kommen Sie aus einem pflegerischen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit für ...

Polizisten bei Verkehrskontrolle angegriffen

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Einwirkung von ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Neujahrsempfang des SPD Ortsvereines Wirges

Rund 50 Gäste konnte die SPD Wirges zu ihrem Neujahrsempfang im Bürgerhaus Wirges am 18. Januar begrüßen, ...

Werbung