Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Schwerer Verkehrsunfall bei Meudt mit drei Verletzten

Am 22. Januar gegen 15.15 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 300, zwischen Herschbach und Meudt ein schwerer Verkehrsunfall. Der 61-jährige Fahrer eines PKW befuhr die Kreisstraße 101 von Meudt kommend und wollte an der Einmündung zur L 300, nach links in Richtung Herschbach abbiegen.

Foto und Video: RSM

Meudt. Beim Abbiegen übersah der Fahrer offensichtlich den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW eines 25-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 61-Jährige wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug gerettet werden.

Der 61-Jährige und seine Beifahrerin wurden durch den Zusammenstoß schwerverletzt, der 25-Jährige erlitt leichtere Verletzungen. Die L 300 war für rund 2,5 Stunden voll gesperrt. Der Verkehr musste umgeleitet werden. Die Feuerwehren Meudt und Wallmerod waren mit insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle








Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


25-Jähriger hatte Schutzengel an Bord

Am Montag, den 22. Januar um 16:32 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang ...

Alter schützt nicht vor riskanter Fahrweise

Am Montag, den 22. Januar, kam es gegen 12:50 Uhr, zu einer Straßenverkehrsgefährdung mit anschließender ...

Investorenwettbewerb Hospitalstraße: Bewerbungsfrist endet bald

Die Stadt Montabaur will die Brachflächen an der Hospitalstraße vermarkten und hatte dafür im November ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung ...

VG Hachenburg stellt Weichen für dritte Ganztags-Grundschule

Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Angebots an Ganztagsgrundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW

Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen werden erbeten im Fall zweier Kennzeichendiebstähle in Ebernhahn. ...

Werbung