Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung wird nachstehend der Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk für das Wirtschaftsjahr 2016 der Verbandsgemeindewerke Hachenburg öffentlich bekannt gegeben.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Bilanz zum 31. Dezember 2016 schließt in Aktiva und Passiva mit einer Bilanzsumme von 55.623.457,31 Euro ab. Die Jahreserfolgsrechnung 2016 weist einen Jahresverlust in Höhe von 226.631,35 Euro aus. Der Bilanzverlust zum 31. Dezember 2016 beträgt 226.631,35 Euro.

Die Dornbach GmbH – Wirtschaftsprüfungs/Steuerberatungsgesellschaft - in Koblenz hat nach Abschluss der Prüfung den nachfolgenden Bestätigungsvermerk erteilt: "Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften sowie den ergänzenden Bestimmungen der Betriebssatzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Eigenbetriebes. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebes und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.“



Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. Dezember 2017 die Bilanz und den Jahresverlust einstimmig festgestellt und beschlossen, den Bilanzverlust zum 31. Dezember .2016 in Höhe von 226.631,35 Euro aus den Mitteln der Allgemeinen Rücklage abzudecken.

Der Jahresabschluss 2016, der Lagebericht, der Bestätigungsvermerk und der Bestätigungsbericht liegen vom 29. Januar bis 7. Februar bei den Verbandsgemeindewerken, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Dienstzimmer 301, während den üblichen Öffnungszeiten montags und dienstags, 8 bis 12, 13.30 bis 16 Uhr, mittwochs, 8 bis 12 Uhr, donnerstags, 8 bis 12, 13.30 bis 18.30 Uhr und freitags, 8 bis 13 Uhr öffentlich aus. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall bei Meudt mit drei Verletzten

Am 22. Januar gegen 15.15 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 300, zwischen Herschbach und Meudt ...

25-Jähriger hatte Schutzengel an Bord

Am Montag, den 22. Januar um 16:32 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang ...

Alter schützt nicht vor riskanter Fahrweise

Am Montag, den 22. Januar, kam es gegen 12:50 Uhr, zu einer Straßenverkehrsgefährdung mit anschließender ...

VG Hachenburg stellt Weichen für dritte Ganztags-Grundschule

Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Angebots an Ganztagsgrundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW

Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen werden erbeten im Fall zweier Kennzeichendiebstähle in Ebernhahn. ...

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestellt

Bei Verkehrskontrollen vom 18. bis 21. Januar im Raum Ebernhahn/ Montabaur/ Selters zog die Polizei mehrere ...

Werbung