Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung wird nachstehend der Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk für das Wirtschaftsjahr 2016 der Verbandsgemeindewerke Hachenburg öffentlich bekannt gegeben.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Bilanz zum 31. Dezember 2016 schließt in Aktiva und Passiva mit einer Bilanzsumme von 55.623.457,31 Euro ab. Die Jahreserfolgsrechnung 2016 weist einen Jahresverlust in Höhe von 226.631,35 Euro aus. Der Bilanzverlust zum 31. Dezember 2016 beträgt 226.631,35 Euro.

Die Dornbach GmbH – Wirtschaftsprüfungs/Steuerberatungsgesellschaft - in Koblenz hat nach Abschluss der Prüfung den nachfolgenden Bestätigungsvermerk erteilt: "Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften sowie den ergänzenden Bestimmungen der Betriebssatzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Eigenbetriebes. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebes und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. Dezember 2017 die Bilanz und den Jahresverlust einstimmig festgestellt und beschlossen, den Bilanzverlust zum 31. Dezember .2016 in Höhe von 226.631,35 Euro aus den Mitteln der Allgemeinen Rücklage abzudecken.

Der Jahresabschluss 2016, der Lagebericht, der Bestätigungsvermerk und der Bestätigungsbericht liegen vom 29. Januar bis 7. Februar bei den Verbandsgemeindewerken, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Dienstzimmer 301, während den üblichen Öffnungszeiten montags und dienstags, 8 bis 12, 13.30 bis 16 Uhr, mittwochs, 8 bis 12 Uhr, donnerstags, 8 bis 12, 13.30 bis 18.30 Uhr und freitags, 8 bis 13 Uhr öffentlich aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


SG Meudt-Berod holt sich den Bitburger Kreispokal-Titel gegen SG Bitzen/Siegtal

Herschbach (Oberwesterwald). Das Finale des Bitburger Kreispokals der C-/D-Klasse des Kreises Westerwald/Sieg bot den Fußballfans ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Verkehrsunfallflucht in Hilgert - Zeugen gesucht

Hilgert. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Geschädigte nach rechts ausweichen, wobei er mit der Leitplanke kollidierte. ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Linden. Der WW-Kurier wurde herzlich in der "Firmenzentrale" in Linden empfangen, aber gleich zu Anfang des Interviews machten ...

ERSTMELDUNG: Wohnhausbrand in Westerburg

Westerburg. Zur Zeit befinden sich mehrere Feuerwehren der VG Westerburg sowie die Polizei und weitere Rettungskräfte bei ...

Montabaur: Trunkenheit im Straßenverkehr

Montabaur. Der 52-jährige Fahrzeugführer aus der VG Montabaur stand erheblich unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss. Ein ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall bei Meudt mit drei Verletzten

Meudt. Beim Abbiegen übersah der Fahrer offensichtlich den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW eines 25-Jährigen. ...

25-Jähriger hatte Schutzengel an Bord

Montabaur. Eine unabhängige Zeugin berichtete der Polizei, dass plötzlich ein LKW unvermittelt vom rechten auf den mittleren ...

Alter schützt nicht vor riskanter Fahrweise

Nister. Die Dame scherte plötzlich aus der Fahrzeugkolonne aus und wollte diese trotz Gegenverkehrs überholen. Der entgegenkommende ...

VG Hachenburg stellt Weichen für dritte Ganztags-Grundschule

Hachenburg. Bislang gibt es in der Verbandsgemeinde Hachenburg zwei Ganztagsgrundschulen in Alpenrod und der Stadt Hachenburg. ...

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW

Ebernhahn. Im Zeitraum vom 19. Januar, 19 Uhr - 20. Januar, 16 Uhr, wurden in Ebernhahn, Kapellenstraße, die beiden amtlichen ...

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestellt

Ebernhahn/ Montabaur/ Selters. Am Donnerstag, 18. Januar, 17.15 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Ebernhahn ...

Werbung