Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW

Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen werden erbeten im Fall zweier Kennzeichendiebstähle in Ebernhahn. Die Schilder wurden von einem BMW und einem Opel Astra abgeschraubt. Von dem Opel wurden auch die hinteren Scheibenwischer gestohlen.

Symbolfoto

Ebernhahn. Im Zeitraum vom 19. Januar, 19 Uhr - 20. Januar, 16 Uhr, wurden in Ebernhahn, Kapellenstraße, die beiden amtlichen Kennzeichen WW - EC 511 von einem abgestellten BMW entwendet.

In der gleichen Nacht wurden ebenfalls in Ebernhahn, Schubertstraße, die beiden amtlichen Kennzeichen WW - RG 1999, sowie der hintere Scheibenwischer von einem geparkten Opel Astra entwendet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Weitere Artikel


VG Hachenburg stellt Weichen für dritte Ganztags-Grundschule

Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Angebots an Ganztagsgrundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Meudt mit drei Verletzten

Am 22. Januar gegen 15.15 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 300, zwischen Herschbach und Meudt ...

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestellt

Bei Verkehrskontrollen vom 18. bis 21. Januar im Raum Ebernhahn/ Montabaur/ Selters zog die Polizei mehrere ...

„Starke Eltern-starke Kinder®“ - Mehr Freude mit Kindern

Kindliche Verhaltensweisen ergeben beim achtsamen Betrachten oft mehr Sinn, als viel beschäftigte Eltern ...

Neues gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

Werbung