Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestellt

Bei Verkehrskontrollen vom 18. bis 21. Januar im Raum Ebernhahn/ Montabaur/ Selters zog die Polizei mehrere Fahrer aus dem Verkehr, die wegen Drogeneinflusses verkehrsuntüchtig unterwegs waren. Besonders krass war der Fall eines jungen Fahrers, dessen Mutter unter Drogeneinfluss auf der Wache erschien.

Symbolfoto

Ebernhahn/ Montabaur/ Selters. Am Donnerstag, 18. Januar, 17.15 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Ebernhahn festgestellt, dass ein neunzehnjähriger PKW-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Circa eine Stunde später erschien die Mutter des jungen Mannes, um diesen bei der Polizeiinspektion Montabaur abzuholen. Es wurde hierbei festgestellt, dass die Mutter mit dem PKW zur Dienststelle gefahren war und ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Auch in diesem Fall erfolgte die beweissichernde Maßnahme in Form einer Blutprobe, weiterhin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.



Ebenfalls am 18. Januar wurde gegen 20.30 Uhr in Ebernhahn ein achtunddreißigjähriger PKW-Fahrer festgestellt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Am Sonntag, 21. Januar, 13.15 Uhr wurde in Selters eine dreiundvierzigjährige PKW-Fahrerin im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft, die drogentypische Konsumanzeichen aufwies. Im Rahmen der Kontrolle wurden eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Auch in diesem Fall erfolgten die polizeilichen Maßnahmen (Blutprobe, Untersagung der Weiterfahrt, Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren).
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW

Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen werden erbeten im Fall zweier Kennzeichendiebstähle in Ebernhahn. ...

VG Hachenburg stellt Weichen für dritte Ganztags-Grundschule

Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Angebots an Ganztagsgrundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Abwasserwerk

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung ...

Neues gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS|DER PARITÄTISCHE) gründet auf ...

Werbung