Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Neues gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis 2018, welches schon seit Beginn des Jahres online verfügbar ist, nunmehr auch gedruckt vorliegen. Hier kann man sich über das umfangreiche Angebot der Hotels und Ferienwohnungen im Kannenbäckerland informieren.

Titelseite des Unterkunftsverzeichnisses. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Im Bereich der beiden Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach gibt es zehn Hotels mit 788 Betten und 30 Anbietern von Ferienwohnungen mit über 40 Wohneinheiten für mindestens zwei Gäste. Etwa 2/3 der Hotels und Ferienwohnungen sind auch klassifiziert. Auch die aus touristischer Sicht bedeutsamsten Veranstaltungen werden ebenfalls kurz angerissen und vorgestellt.

Online findet man die Broschüre und weitere Informationen unter www.kannenbaeckerland.de. Die gedruckte Version gibt es unter anderem im Rathaus Ransbach-Baumbach oder bei der Tourist-Information im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


„Starke Eltern-starke Kinder®“ - Mehr Freude mit Kindern

Kindliche Verhaltensweisen ergeben beim achtsamen Betrachten oft mehr Sinn, als viel beschäftigte Eltern ...

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestellt

Bei Verkehrskontrollen vom 18. bis 21. Januar im Raum Ebernhahn/ Montabaur/ Selters zog die Polizei mehrere ...

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen an zwei PKW

Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen werden erbeten im Fall zweier Kennzeichendiebstähle in Ebernhahn. ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS|DER PARITÄTISCHE) gründet auf ...

Studien- und Kulturreise nach Leeuwarden

Mit einer Studien- und Kulturreise in eine der beiden diesjährigen Kulturhauptstädte Europas Leeuwarden, ...

Werbung