Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional angesiedelten Bereich. Ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis 2018 zu bewerben.

Foto: Doris Kohlhas

Bereits zum dritten Mal wird die Auszeichnung von den sieben Service-Clubs im Westerwald verliehen – bisherige Preisträger waren der renommierte Kammerchor Marienstatt und die Kleinkunstbühne Mons Tabor.

Wenn Sie die Kulturarbeit der Region unterstützen und Ihr Werk der Allgemeinheit dient, dann freut sich die hochkarätig besetzte Jury auf Ihre Bewerbung: Hachenburgs Kulturreferentin Beate Macht, Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Leiter des Kultursommers Rheinland-Pfalz), Claus Ambrosius sowie je ein Mitglied der beteiligten Clubs. Das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs: Montabaur und Westerwald.

Bewerbungen bitte per Bewerbungsformular oder online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung bis 30. April 2018.

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neues gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

„Starke Eltern-starke Kinder®“ - Mehr Freude mit Kindern

Kindliche Verhaltensweisen ergeben beim achtsamen Betrachten oft mehr Sinn, als viel beschäftigte Eltern ...

Vielzahl von drogenbeeinflussten Fahrern festgestellt

Bei Verkehrskontrollen vom 18. bis 21. Januar im Raum Ebernhahn/ Montabaur/ Selters zog die Polizei mehrere ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS|DER PARITÄTISCHE) gründet auf ...

Studien- und Kulturreise nach Leeuwarden

Mit einer Studien- und Kulturreise in eine der beiden diesjährigen Kulturhauptstädte Europas Leeuwarden, ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 22. Februar

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Werbung