Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Manfred und Eva Weimer nach 60 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet

Die Jahreshauptversammlung am 12. Januar der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid e. V. war eine ganz besondere. Nach Begrüßung, Totenehrung, Berichten des 1. Vorsitzenden, Wehrführer, Jugendwart, Bambiniwartin, Chronistin, des Kassierers und der Kassenprüfer standen Neuwahlen an.

Von links: Matthias Noll, Eva Weimer, Manfred Weimer, Lars Bertelmann. Foto: privat

Heilberscheid. Für Manfred Weimer war es die letzte Sitzung als Vorsitzender, er stellte sein Amt nach 33 Jahren zur Verfügung. Die Posten des Schriftführers und Kassierers stellten die bisherigen Inhaber ebenfalls zur Verfügung.

Zum neuen Vorstand wurden gewählt: Wehrführer Matthias Noll zum 1. Vorsitzenden, Lars Bertelmann zum 2. Vorsitzenden, Nadine Straß zur Schriftführerin sowie Kevin Klaus zum Kassierer. Des Weiteren zählen neben dem Jugendwart, Anja Diel, Philipp Haas und Andre Weimer als Beisitzer zum neu gewählten Vorstand.

Matthias Noll dankte allen drei scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit. Kim Weimer war drei Jahre als Kassierer tätig. Eva Weimer kümmerte sich 27 Jahre um den Schriftverkehr des Fördervereins und organisierte zudem alle Tages- und Mehrtagesausflüge in dieser Zeit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Manfred Weimer geht eine Ära zu Ende. Seit 1985 leitete er über 400 Vorstandssitzungen. Unter seinen Vorsitz fielen: das 25-jährige Jubiläum 1988, das 50-jährige Jubiläum 2013, die Organisation von Oktoberfesten, Seifenkistenrennen, Martinszügen, der Neubau des Gerätehauses, die Beschaffung des TSW-W, die Teilnahme der Jugendfeuerwehr an sechs Landes- und sechs Bundesausscheidungen, die Gründung der Bambinifeuerwehr. All dies wäre ohne sein Engagement im Vorstand nicht möglich gewesen.

Die Anwesenden Franz-Josef Gerharz und Norbert Wick wurden für 50 Jahre Fördermitgliedschaft geehrt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Vollsperrung der K 166 bei Untershausen wegen Gasleitungsarbeiten

Die K 166 in der Nähe von Untershausen wird für mehrere Wochen gesperrt. Grund sind notwendige Arbeiten ...

Gesundheitsversorgung: Neue LandarztPlus-Praxis in Welschneudorf

In Welschneudorf hat die neue LandarztPlus-Praxis ihre Türen geöffnet. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden ...

Lebensmittelwarnung: Vorsicht bei "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten

Aktuell gibt es eine Lebensmittelwarnung, die die "Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 mal 80 Gramm in der ...

Zweite Koblenzer Buchmesse brach den Besucherrekord des Vorjahres

Zum zweiten Mal öffnete am Sonntag (5. Oktober 2025) die Koblenzer Buchmesse in der Rhein-Mosel-Halle ...

Erfolgreicher Neustart im Wildpark Westerwald in Gackenbach

Der Wildpark Westerwald im sogenannten Buchfinkenland in Gackenbach hat nach einer zweijährigen Pause ...

Weitere Artikel


Ursprüngliches Nepal - rund um den Manaslu

Am Mittwoch, den 14. Februar, berichtet Jürgen Mitter in seinem neuesten Vortrag von seiner mittlerweile ...

Über alle Grenzen hinweg

Frankreich ist ein Paradies für Radsportler in dem es für jeden was zu entdecken und zu erleben gibt! ...

Das Klapptheater – Boulevard of broken stars

Ein Marionettentheater für Erwachsene - wer das hört, mag dabei nicht direkt an ein „Gänsehautprogramm“ ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Andreas Nick leitet deutsche Delegation im Europarat

Auf Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist Dr. Andreas Nick MdB zum neuen Leiter der deutschen ...

Kreisvolkshochschule hat neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentierten zum Jahreswechsel ihr neues ...

Werbung