Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Mehrfachverkehrssünder erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Langenhahn staunten die Polizeibeamten nicht schlecht, als sie bei dem überprüften Fahrzeugführer eine ganze Reihe von Delikten feststellten. Der Mann war ohne Führerschein mit Betäubungsmitteln in einem nicht zugelassenen Fahrzeug mit falschen Kennzeichenschildern unterwegs.

Symbolfoto

Langenhahn. Am Freitag, den 19. Januar, gegen 23:25 Uhr, wurde in der Koblenzer Straße ein 28-jähriger Fahrzeugführer angehalten, der gleich eine Vielzahl an Verkehrsdelikten beging: Zunächst konnte festgestellt werden, dass der PKW aktuell nicht zugelassen ist und am Fahrzeug andere, entstempelte Kennzeichenschilder angebracht sind. Zudem konnte der Fahrzeugführer bei der Verkehrskontrolle auf Verlangen keinen Führerschein vorzeigen. Eine entsprechende Überprüfung ergab, dass er entgegen seiner Angaben nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Des Weiteren konnten bei dem Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden, die Rückschlüsse auf zeitnahen Drogenkonsum zuließen. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Stoffgruppen. Darüber hinaus führte die Durchsuchung des Fahrzeugs zum Auffinden von Betäubungsmitteln, die sichergestellt wurden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren, die teilweise mit empfindlichen Strafen geahndet werden, wurden eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)




Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Stöffel-Race 2025 in Enspel: Ein Marathon durch Basalt und Dreck

Am ersten Juliwochenende (5. bis 6. Juli) verwandelt sich der Stöffelpark in Enspel traditionell in eine ...

Weitere Artikel


Manfred und Eva Weimer nach 60 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet

Die Jahreshauptversammlung am 12. Januar der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid ...

Ursprüngliches Nepal - rund um den Manaslu

Am Mittwoch, den 14. Februar, berichtet Jürgen Mitter in seinem neuesten Vortrag von seiner mittlerweile ...

Über alle Grenzen hinweg

Frankreich ist ein Paradies für Radsportler in dem es für jeden was zu entdecken und zu erleben gibt! ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Andreas Nick leitet deutsche Delegation im Europarat

Auf Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist Dr. Andreas Nick MdB zum neuen Leiter der deutschen ...

Bildungschancen von Schülern mit Migrationshintergrund

Im Foyer des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg (Erlenweg 5) findet im Rahmen des Bildungsforums ...

Werbung