Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Mehrfachverkehrssünder erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Langenhahn staunten die Polizeibeamten nicht schlecht, als sie bei dem überprüften Fahrzeugführer eine ganze Reihe von Delikten feststellten. Der Mann war ohne Führerschein mit Betäubungsmitteln in einem nicht zugelassenen Fahrzeug mit falschen Kennzeichenschildern unterwegs.

Symbolfoto

Langenhahn. Am Freitag, den 19. Januar, gegen 23:25 Uhr, wurde in der Koblenzer Straße ein 28-jähriger Fahrzeugführer angehalten, der gleich eine Vielzahl an Verkehrsdelikten beging: Zunächst konnte festgestellt werden, dass der PKW aktuell nicht zugelassen ist und am Fahrzeug andere, entstempelte Kennzeichenschilder angebracht sind. Zudem konnte der Fahrzeugführer bei der Verkehrskontrolle auf Verlangen keinen Führerschein vorzeigen. Eine entsprechende Überprüfung ergab, dass er entgegen seiner Angaben nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Des Weiteren konnten bei dem Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden, die Rückschlüsse auf zeitnahen Drogenkonsum zuließen. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Stoffgruppen. Darüber hinaus führte die Durchsuchung des Fahrzeugs zum Auffinden von Betäubungsmitteln, die sichergestellt wurden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren, die teilweise mit empfindlichen Strafen geahndet werden, wurden eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)




Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Manfred und Eva Weimer nach 60 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet

Die Jahreshauptversammlung am 12. Januar der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid ...

Ursprüngliches Nepal - rund um den Manaslu

Am Mittwoch, den 14. Februar, berichtet Jürgen Mitter in seinem neuesten Vortrag von seiner mittlerweile ...

Über alle Grenzen hinweg

Frankreich ist ein Paradies für Radsportler in dem es für jeden was zu entdecken und zu erleben gibt! ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Andreas Nick leitet deutsche Delegation im Europarat

Auf Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist Dr. Andreas Nick MdB zum neuen Leiter der deutschen ...

Bildungschancen von Schülern mit Migrationshintergrund

Im Foyer des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg (Erlenweg 5) findet im Rahmen des Bildungsforums ...

Werbung