Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Andreas Nick leitet deutsche Delegation im Europarat

Auf Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist Dr. Andreas Nick MdB zum neuen Leiter der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gewählt worden. Zentraler Auftrag des Europarates ist der Schutz der Menschenrechte, der pluralistischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit in Europa.

Dr. Andreas Nick. Foto: privat

Montabaur. „Heute sind diese grundlegenden Werte Europas von außen wie auch im Inneren neuen Bedrohungen ausgesetzt, eine Revitalisierung der Rolle des Europarats ist daher dringend geboten“, erklärte Andreas Nick.

„Dazu muss das Vertrauen in die Institutionen des Europarats nachhaltig gestärkt werden“, stellte der neue Leiter der deutschen Delegation fest. „Dies gilt auch mit Blick auf die bevorstehenden 70. Jahrestage der Gründung des Europarats in 2019 und der deutschen Mitgliedschaft in 2020.“

Persönlich freue es ihn besonders, in dieser Funktion an die erfolgreiche und glaubwürdige Arbeit seines Wahlkreis-Vorgängers Joachim Hörster anknüpfen zu können, der bereits von 2005 bis 2013 Leiter der deutschen Delegation und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates war: „In dieser Tradition zu stehen, ist mir Anspruch und Verpflichtung.“



Hintergrund:
Der Europarat ist die älteste zwischenstaatliche Organisation Europas. Er wurde 1949 gegründet und hat seinen Sitz in Straßburg. Mittlerweile gehören dem Europarat 47 Mitgliedstaaten an. Ziele sind der Schutz der Menschenrechte, der pluralistischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit. Der Parlamentarischen Versammlung gehören 324 Parlamentarier aus den Mitgliedstaaten an. Der Deutsche Bundestag ist mit einer 18-köpfigen Delegation vertreten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato

In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz ...

CDU Westerwald zeichnet langjährige Mitglieder aus

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

CDU Vallendar startet mit voller Unterstützung in den Wahlkampf

Bei der Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen erhielt das ...

"Parlamentskreis Straße" gegründet: Harald Orthey übernimmt Vorsitz

Mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig zu machen, wurde im Bundestag ein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am ...

Manfred und Eva Weimer nach 60 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet

Die Jahreshauptversammlung am 12. Januar der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid ...

Ursprüngliches Nepal - rund um den Manaslu

Am Mittwoch, den 14. Februar, berichtet Jürgen Mitter in seinem neuesten Vortrag von seiner mittlerweile ...

Kreisvolkshochschule hat neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentierten zum Jahreswechsel ihr neues ...

Ferienfreizeiten der Pfarrei St. Anna in Herschbach

Die Pfarrei St. Anna bietet für Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, für eine Woche in den Osterferien ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Entspannen, durchatmen, Begegnungen genießen: Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Werbung