Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Erstes Pop-Art Kunstprojekt im Jugendhaus Selters

Jugendliche Teilnehmer konnten sich Ende des Jahres zum ersten Mal bei einem Jugend-Kunstprojekt der Verbandsgemeinde-Jugendpflege Selters einbringen. Zum Anfang gab es für die Teilnehmenden eine Einführung in die Geschichte sowie die allgemeinen Grundsätze der Stilrichtung „Pop-Art“ von Künstlerin und Museumspädagogin Irina Wistoff.

Die fluoreszierenden Kunstwerke. Fotos. privat

Selters. Darauf folgten direkt kreative Vorzeichnungen auf DIN A4, die noch am selben Tag auf große vorbearbeitete Holzplatten skizziert wurden. Auch dabei unterstützte Irina mit ihrem geschulten Auge jeden Teilnehmer tatkräftig.

Am zweiten Tag ging die kreative Arbeit voller Elan und Motivation weiter. Da die Zeit jedoch knapp bemessen war und einige Bilder mehr Zeit beanspruchten, gab es die Möglichkeit, die Bilder an den darauffolgenden Tagen im Rahmen des Stadtjugendtreffs und des Mädchentreffs fertigzustellen.

Bei der Motivwahl wurde den Teilnehmern freie Hand gelassen, wodurch fünf sehr individuelle Kunstwerke entstanden, die zurzeit im Jugendhaus ausgestellt werden und dem Jugendraum eine sehr persönliche Note geben.



Jugendpfleger Olaf Neumann freut sich auf eine Fortsetzung mit weiteren Kunstprojekten und deren Ausstellung im Jugendhaus Selters in diesem Jahr.

Infos zu allen Angeboten und Projekten gibt’s bei der Jugendpflege über das Jugendpflege-Logo ‚m² - mach mit‘ auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters www.vg-selters.de, per Mail olaf.neumann@selters-ww.de oder Telefon 02626 / 764-77. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule hat neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentierten zum Jahreswechsel ihr neues ...

Bildungschancen von Schülern mit Migrationshintergrund

Im Foyer des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg (Erlenweg 5) findet im Rahmen des Bildungsforums ...

Andreas Nick leitet deutsche Delegation im Europarat

Auf Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist Dr. Andreas Nick MdB zum neuen Leiter der deutschen ...

Von Antarktis bis Wildkatze, Wald und Wein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat mit insgesamt 17 Veranstaltungen auch für das Jahr 2018 wieder ...

Ferienfreizeiten der Pfarrei St. Anna in Herschbach

Die Pfarrei St. Anna bietet für Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, für eine Woche in den Osterferien ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Entspannen, durchatmen, Begegnungen genießen: Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Werbung