Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Marcel Adam präsentiert seine besten Chansons

Der Lothringer Marcel Adam hat bereits erfolgreich mit seinen Ködern „Chansons – Lieder – Musette – Comédie“ im Stöffel-Park ein begeistertes Publikum eingefangen. Nun hat er wieder einen Auftritt Enspel: am Samstag, 3. März. Sein Programm heißt „Best of“ und hat allerhand zu bieten, denn der Vollblutmusiker kann auf eine mehr als 35-jährige Karriere zurückblicken.

Marcel Adam und Band. Foto: Veranstalter

Enspel. Das eingespielte Trio bietet virtuose Musik an Akkordeons und Gitarren – und Gesang.

Mehr zum Künstler
Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt.

Seine Auftritte werden zum unvergesslichen Erlebnis: ob solo, im Duo „Akkordeonissimo“ oder im Trio mit „La fine équipe“. Der sympathische Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer ist ein Ohrenschmaus, ein wahres Vergnügen, ein Publikumsmagnet.

In unzähligen Konzerten in Deutschland und Frankreich begeistert Marcel Adam eine immer größer werdende Fangemeinschaft. Einige seiner Lieder sind mittlerweile Klassiker geworden und dürfen auf keinem Konzert fehlen. Dennoch – er belässt es nicht dabei. Er geht zurück zu seinen Wurzeln, interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker von Piaf bis Moustaki, von Nena bis Rühmann.



Freuen Sie sich also auf „The Best of” in der Alten Schmiede! http://www.marcel-adam.de/-

Ort: Alte Schmiede im Stöffel-Park
Datum und Uhrzeit: Samstag, 3. März, Konzertbeginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Karten: Vorverkauf und Abendkasse 12 Euro
Vorverkauf : Stöffel-Park, Enspel; in Westerburg bei Buchhandlung Logo und der Tourist-Information am Alten Markt (TiAM), und bei Zigarrenhaus Wengenroth sowie in der Tourist-Information WällerLand (TiWi) am Wiesensee.
Kontakt: Telefon 02661/980 980-0, E-Mail info@stoeffelpark.de.

Mehr Infos zum Stöffel-Park und seinen Events: www.stoeffelpark.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Berliner You-Tube-Star klärte Renneroder Schüler über Drogen auf

Suchtprävention hat an der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod einen hohen Stellenwert. Das ...

Illegale Abfallablagerung in Weroth

In der Gemarkung Weroth, auf dem Verbindungsweg der L317 zur B8, kam es am Donnerstag, 18. Januar in ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Entspannen, durchatmen, Begegnungen genießen: Auch in diesem Jahr lädt das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Friederike verursachte Stromausfälle

Sturm Friederike wütet über Rheinland-Pfalz. Das hat auch Auswirkungen auf das örtliche Stromnetz: Äste ...

Judo in Montabaur

Auf ein sehr erfolg- und ereignisreiches Sportjahr können die hiesigen Judoka der Sportfreunde Montabaur ...

Langenhahn steht immer noch Kopf

In Langenhahn findet die Kindersitzung in diesem Jahr wieder am Karnevalssonntag, den 11. Februar ab ...

Werbung