Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Judo in Montabaur

Auf ein sehr erfolg- und ereignisreiches Sportjahr können die hiesigen Judoka der Sportfreunde Montabaur aktiv e. V. zurückblicken. Nicht nur die Jüngsten, sondern auch einige Erwachsene aus der Erwachsengruppe „Selbstverteidigung in drei Säulen“ haben sich im letzten Jahr fachlich profund weitergebildet und erfolgreich ihre Gürtelprüfungen abgelegt.

Jens Schawaller (1. Dan), André Wolf (3. Dan), Lena Ludwig, Mara Kremer, Patrick Sudol, Torsten Freyberg, Ostara Freyberg, Anton Ebbinghaus, Felix Ebbinghaus, Stephan Zeutzheim (3. Dan). Foto: privat

Montabaur. „Zu unserem besonderen Konzept zählt es, sowohl Kinder und Jugendliche altersspezifisch zu fördern, aber eben parallel auch Erwachsene, mit denen wir ein der individuellen Lebensphase angemessenes Training kultiviert haben“, berichtet der hochdekorierte Trainer Ernst Elenz (6. Dan) aus Montabaur, der mit diesem Erfolgsmodell in der Fachwelt und in der Politik auf Landes- und Kommunalebene Aufmerksamkeit erregt. „Wir freuen uns sowohl über junge als auch erwachsene Judoka, die in diesen Sport neu erlernen oder auch nach einer Pause wieder einsteigen wollen“, meint der Träger des rot-weißen Gürtels.

Das Training findet montags und mittwochs ab 18 Uhr in der Alten Kreissporthalle Montabaur statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Friederike verursachte Stromausfälle

Sturm Friederike wütet über Rheinland-Pfalz. Das hat auch Auswirkungen auf das örtliche Stromnetz: Äste ...

Marcel Adam präsentiert seine besten Chansons

Der Lothringer Marcel Adam hat bereits erfolgreich mit seinen Ködern „Chansons – Lieder – Musette – Comédie“ ...

Berliner You-Tube-Star klärte Renneroder Schüler über Drogen auf

Suchtprävention hat an der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod einen hohen Stellenwert. Das ...

Langenhahn steht immer noch Kopf

In Langenhahn findet die Kindersitzung in diesem Jahr wieder am Karnevalssonntag, den 11. Februar ab ...

"Some Songs" spielen Benefizkonzert in der Kirche in Willmenrod

Schon vor Jahresfrist hat die Band Some Songs ihren Geburtstag mit einem Benefizkonzert in der Willmenroder ...

Aufbruch von Münzzählern an Toilettenanlagen

„Geld stinkt nicht“, dachten sich offenbar Einbrecher, die das Münzgeld aus öffentlichen Toilettenanlagen ...

Werbung