Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Langenhahn steht immer noch Kopf

In Langenhahn findet die Kindersitzung in diesem Jahr wieder am Karnevalssonntag, den 11. Februar ab 15.11 Uhr in der Sporthalle Langenhahn statt. Auch dieses Mal wird der Karnevalszug in Langenhahn in der Westerburger Straße starten und mit einer großen Zugparty in der Sporthalle enden. Es geht los am Dienstag, den 13. Februar um 14.11 Uhr.

Symbolfoto

Langenhahn. Anmeldung für die Zugteilnahme unter karnevalsverein-langenhahn.de bitte bis zum 10. Februar.

Es wird auch wieder für den Zug gesammelt, und zwar noch am:
Donnerstag, 18. Januar, Dienstag, 23. Januar, Mittwoch, 24. Januar, Donnerstag, 25. Januar, außerdem Dienstag, 30. und Mittwoch, 31. Januar.

Der Karnevalsverein freut sich auf viele Besucher beim Kinderkarneval, während des Umzuges und bei der anschließenden Party.

VORANKÜNDIGUNG: 11 Jahre Karnevalsverein - Jubiläumsparty mit Kölscher Musik von Wäller Colonia unter Mitwirkung vom Bläser-Musikverein Wilsenroth am Samstag, 10. November in der Sporthalle Langenhahn. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Judo in Montabaur

Auf ein sehr erfolg- und ereignisreiches Sportjahr können die hiesigen Judoka der Sportfreunde Montabaur ...

Friederike verursachte Stromausfälle

Sturm Friederike wütet über Rheinland-Pfalz. Das hat auch Auswirkungen auf das örtliche Stromnetz: Äste ...

Marcel Adam präsentiert seine besten Chansons

Der Lothringer Marcel Adam hat bereits erfolgreich mit seinen Ködern „Chansons – Lieder – Musette – Comédie“ ...

"Some Songs" spielen Benefizkonzert in der Kirche in Willmenrod

Schon vor Jahresfrist hat die Band Some Songs ihren Geburtstag mit einem Benefizkonzert in der Willmenroder ...

Aufbruch von Münzzählern an Toilettenanlagen

„Geld stinkt nicht“, dachten sich offenbar Einbrecher, die das Münzgeld aus öffentlichen Toilettenanlagen ...

Grippewelle hat begonnen

Die Grippewelle der Saison 2017/18 hat nach Definition der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut ...

Werbung