Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Aufbruch von Münzzählern an Toilettenanlagen

„Geld stinkt nicht“, dachten sich offenbar Einbrecher, die das Münzgeld aus öffentlichen Toilettenanlagen in Westerburg stahlen. Zwar war die Beute dabei nur gering, der Sachschaden jedoch hoch. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Westerburg. In der Nacht von Mittwoch, 17. Januar, auf Donnerstag, 18. Januar, wurden in der Querstraße und am Burgmannenhaus, die beiden Münzzähler der öffentlichen Toilettenanlagen aufgehebelt und eine geringe Menge an Bargeld entnommen. Der Sachschaden an den Automaten wird jedoch auf 1.000,- Euro geschätzt.

Da sich die Tatorte in der Innenstadt von Westerburg in räumlicher Nähe zueinander befinden, hofft die Polizeiinspektion Westerburg auf Hinweise von Zeugen unter 02663 9805 0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Some Songs" spielen Benefizkonzert in der Kirche in Willmenrod

Schon vor Jahresfrist hat die Band Some Songs ihren Geburtstag mit einem Benefizkonzert in der Willmenroder ...

Langenhahn steht immer noch Kopf

In Langenhahn findet die Kindersitzung in diesem Jahr wieder am Karnevalssonntag, den 11. Februar ab ...

Judo in Montabaur

Auf ein sehr erfolg- und ereignisreiches Sportjahr können die hiesigen Judoka der Sportfreunde Montabaur ...

Grippewelle hat begonnen

Die Grippewelle der Saison 2017/18 hat nach Definition der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

SPD traf sich in Rotenhain zum Grillen

Das diesjährige „Weber.Winter.Grillen!“ In Rotenhain stand inhaltlich ganz im Zeichen des Ergebnisses ...

Werbung