Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Unter Drogen mit Schneepflug kollidiert

Am 17. Januar, gegen 19:50 Uhr, befuhr ein 26-Jähriger mit seinem PKW die Stahlhofener Straße in Hergenroth, in Fahrtrichtung Stahlhofen am Wiesensee. Ein Schneepflug fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Es kam zum Unfall. Der Verursacher stand unter Drogen und dies bereits zum dritten Mal.

Symbolfoto

Hergenroth. In einer Rechtskurve geriet der Fahrer des PKW bei Glatteis auf die Gegenfahrbahn, wodurch er in die linke Frontseite des Schneepflugs fuhr. Der PKW war nicht winterbereift. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Während der Unfallaufnahme wurden bei dem 26-jährigen PKW-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Er räumte den Konsum von Cannabis ein. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und der Führerschein wurde sichergestellt.

Innerhalb der letzten sechs Monate fiel er bereits zweimal wegen Führens eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss von Betäubungsmittel auf. Jetzt dürfte er lange zu Fuß unterwegs sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


SPD traf sich in Rotenhain zum Grillen

Das diesjährige „Weber.Winter.Grillen!“ In Rotenhain stand inhaltlich ganz im Zeichen des Ergebnisses ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

Grippewelle hat begonnen

Die Grippewelle der Saison 2017/18 hat nach Definition der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut ...

Museumsleiterin Monika Gass geht in den Ruhestand

Nach 17 Jahren in Diensten der Museen im Westerwald GmbH als Leiterin des Keramikmuseums Westerwald in ...

Siegrekord für die Bären im Derby?

Dem EHC „Die Bären" 2016 winkt in der Eishockey-Regionalliga West ein neuer Rekord: Fünf glatte Siege ...

Neujahrsempfang der Westerwälder Grünen

Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Westerwald lockte mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ derart viele ...

Werbung