Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

LKW fährt auf Stauende auf - Beifahrerin schwer verletzt

Gegen 15.57 Uhr hat sich am Mittwoch, den 17. Januar auf der Autobahn A 3 ein schwerer LKW-Unfall ereignet. In Fahrtrichtung Frankfurt unmittelbar hinter der Tank - und Rastanlage Heiligenroth hatte sich in Folge eines vorausgegangenen Unfalles im Bereich Limburg ein kilometerlanger Rückstau gebildet.

Symbolfoto

Montabaur. Dieser Rückstau wurde ordnungsgemäß durch Stauwarner angekündigt. Dennoch übersah ein 47-jähriger LKW Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Hinweisschilder und auch den vor sich auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen LKW am Stauende und fuhr ungebremst auf diesen auf.

Beim Versuch, dem Stauende auszuweichen, kollidierte der LKW mit der Beifahrerseite des Führerhauses mit dem stehenden Auflieger. Dabei wurde seine 41-jährige Beifahrerin schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher und auch der zweite LKW Fahrer blieben unverletzt.

Der Gesamtschaden dürfte nach ersten Schätzungen bei etwa 150.000 Euro liegen. Beide LKWs waren nicht mehr fahrbereit. Die A 3 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer von Stunden nur einspurig befahrbar. Auch hier kam es zu erheblichen Verkehrsstörungen durch den kilometerlangen Rückstau.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Straßenbauprogramm

Am Donnerstag, 14. Dezember 2017, fand im Hotel Eisbach, Schulstraße 2 in Ransbach-Baumbach eine öffentliche ...

Mehr als drei Millionen Euro für Schulen im Westerwaldkreis

Für Neubau, Umbau, Erweiterung oder Brandschutzmaßnahmen an insgesamt 14 Schulgebäuden im Westerwaldkreis ...

Neujahrsempfang der Westerwälder Grünen

Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Westerwald lockte mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ derart viele ...

Veranstaltungskalender fürs Raiffeisen-Jubiläumsjahr vorgestellt

Das Jahr 2018 hat gerade erste begonnen und schon wirft der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Sehr gutes Examen im Krankenhaus mit iPad belohnt

Strahlend nahm Lea Fast das iPad von Thomas Schulz, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Intelligent-bissiges Kabarett mit Aydin Isik

Am Samstag, 27. Januar ist der Kölner Kabarettist Aydin Isik zu Gast im Stadthaus Selters. Vollbart, ...

Werbung