Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Sehr gutes Examen im Krankenhaus mit iPad belohnt

Strahlend nahm Lea Fast das iPad von Thomas Schulz, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters entgegen. Allen Grund zur Freude hat die frischgebackene Gesundheits- und Krankenpflegerin mit ihrem sehr guten Examensabschluss.

Von links: Astrid Krämer, Vorsitzende Mitarbeitervertretung, Anett Sandkuhl, Verwaltungsdirektorin, Rosi Kröll, stellv. Pflegeleitung, Dr. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor, Kristina Klassen, Nicole Güngör, Helga-Claudia Krämer, Lea Fast, Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin und Geschäftsführer Thomas Schulz. Foto: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. „Wir sind stolz das Frau Fast ihr Examen in unserem Haus mit dem phänomenalen Notendurchschnitt 1.0 abgelegt hat“, freut sich Thomas Schulz. „Gute Leistungen belohnen wir gerne. Ganz klar mit einem Stellenangebot, aber auch mit einem entsprechenden Examensgeschenk. In diesem Fall einem iPad. In diesem Jahr haben wir erstmals zwei Einstiegstermine für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Für den Beginn am 1. April nehmen wir gerne noch Bewerbungen entgegen.“

Einen hohen Stellenwert hat in den beiden Westerwälder Kliniken auch die Weiterbildung. So hat Kristina Klassen erfolgreich die Qualifizierung zur Praxisanleiterin absolviert. Sie begleitet künftig die praktische Ausbildung in der Kranken- und Gesundheitspflege. Nicole Güngör wird als geschulte Diabetesberaterin Patienten beraten, coachen und bei der Blutzuckermessung unterstützen. Speziell für die Versorgung von Schlaganfallpatienten hat sich Helga-Claudia Krämer weitergebildet und ist in der Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) des Evangelischen Krankenhauses in Selters tätig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Veranstaltungskalender fürs Raiffeisen-Jubiläumsjahr vorgestellt

Das Jahr 2018 hat gerade erste begonnen und schon wirft der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

LKW fährt auf Stauende auf - Beifahrerin schwer verletzt

Gegen 15.57 Uhr hat sich am Mittwoch, den 17. Januar auf der Autobahn A 3 ein schwerer LKW-Unfall ereignet. ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Straßenbauprogramm

Am Donnerstag, 14. Dezember 2017, fand im Hotel Eisbach, Schulstraße 2 in Ransbach-Baumbach eine öffentliche ...

Intelligent-bissiges Kabarett mit Aydin Isik

Am Samstag, 27. Januar ist der Kölner Kabarettist Aydin Isik zu Gast im Stadthaus Selters. Vollbart, ...

Westerwald Bank unterstützt drei soziale Einrichtungen in Region

„Es sind gute Themen, die wir gerne unterstützen“, begrüßte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Werbung