Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Intelligent-bissiges Kabarett mit Aydin Isik

Am Samstag, 27. Januar ist der Kölner Kabarettist Aydin Isik zu Gast im Stadthaus Selters. Vollbart, lange Hippiemähne, Kopftuch und sanfter Blick – so predigt Aydin Isik erst einmal reichlich Verschwurbeltes von seiner Trittleiter herab, denn er ist der Messias. Was hat Politik bitte heute noch mit Religion zu tun? Jede Menge, wie der türkischstämmige Schauspieler, Regisseur und Kabarettist mit seinem Programm: „Bevor der Messias kommt – Kabarettistische Rettung vor dem Fegefeuer“ beweist.

Der Kölner Kabarettist Aydin Isik kommt nach Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Denn während die Welt nur noch von Gier und Geld regiert wird, haben die drei Weltreligionen Islam, Christen- und Judentum auch ohne ständige Updates noch immer Milliarden von aktiven Nutzern – ein Marketingkonzept, von dem die Computerbranche nur träumen kann. Was ist also dran an diesen ominösen Geboten und Heilsversprechen? Die Sehnsucht nach einem Paradies allein kann es nicht sein... Mit wenigen Requisiten und vielen Rollenwechseln beleuchtet Isik im Spagat zwischen Tagespolitik, Philosophie und Satire ganz unterschiedliche Aspekte des „Antichristen in den Köpfen“ und zeigt sich dabei als schillernder Verwandlungskünstler im Crossover der Kulturen.



Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22 in Selters.

Die Veranstaltung ist der Auftakt für das Jahr 2018 im Forum Selters. Weiter geht es mit einem Workshop in „Modern Bellydance“ (21. April), einem Jazzabend mit Quiet Jazz und einem Infotasting mit deutschem Whisky (19. Mai), dem Konzert des Liedermachers Marcel Adam (10. August), einem Musikabend mit Lieblingsplatten (22. September) und einem Spieleabend (24. November).



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Sehr gutes Examen im Krankenhaus mit iPad belohnt

Strahlend nahm Lea Fast das iPad von Thomas Schulz, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Veranstaltungskalender fürs Raiffeisen-Jubiläumsjahr vorgestellt

Das Jahr 2018 hat gerade erste begonnen und schon wirft der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

LKW fährt auf Stauende auf - Beifahrerin schwer verletzt

Gegen 15.57 Uhr hat sich am Mittwoch, den 17. Januar auf der Autobahn A 3 ein schwerer LKW-Unfall ereignet. ...

Westerwald Bank unterstützt drei soziale Einrichtungen in Region

„Es sind gute Themen, die wir gerne unterstützen“, begrüßte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

Werbung