Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Älteres Wohnhaus in Nauort brennt lichterloh

Am Dienstag, 16. Januar, kurz nach 20 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Brand eines Wohnhauses in Nauort, Petristraße, gemeldet. Die Meldung lautete „F2 Gebäudebrand ohne Menschenrettung.“ Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss bereits in Flammen.

Foto: Uwe Schumann

Nauort. Die Feuerwehrleute aus Nauort veranlassten direkt eine Nachalarmierung der Einheiten Alsbach, Sessenbach, Wirscheid, Caan, Haiderbach. Ebenfalls wurden die Drehleitern aus Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach angefordert. Die Feuerwehrleute konnten nicht mehr verhindern, dass das Feuer sich auf das Obergeschoß ausbreitete. Die Hitzeentwicklung war einfach zu groß.

Der einzige Bewohner des Anwesens, 72 Jahre alt, konnte sich selbst aus dem Anwesen retten. Er erlitt glücklicherweise außer einem Schock keine brandbedingten Verletzungen. Über die Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Die Löscharbeiten sind aktuell (22 Uhr) noch im Gange. Die enge Bebauung fordert die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren sind mit 65 Kräften vor Ort.



Der Sachschaden wird derzeit auf mindestens 80.000 Euro geschätzt. Das Haus ist unbewohnbar. Die Brandermittler werden nach den Löscharbeiten ihre Arbeit aufnehmen. Im Einsatz waren auch das DRK und die Beamte der Polizei Montabaur. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Westerwald Bank unterstützt drei soziale Einrichtungen in Region

„Es sind gute Themen, die wir gerne unterstützen“, begrüßte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald ...

Zu schnell bei Glätte, drei Verletzte

Am 16. Januar, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger PKW-Führer die Landesstraße 288 von Betzdorf kommend ...

Sebastian Meudt ist neuer Stellvertretender Wehrführer in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen hat einen neuen Stellvertretenden Wehrführer: Sebastian Meudt ...

Premiere „Taxi Taxi“ bei Theaterfreunden Niedererbach

Der Taxifahrer Chris Schmidt (Christian Zimmer) ist mit zwei Frauen verheiratet: Mit Susi (Sophia Müller) ...

Werbung