Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Älteres Wohnhaus in Nauort brennt lichterloh

Am Dienstag, 16. Januar, kurz nach 20 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Brand eines Wohnhauses in Nauort, Petristraße, gemeldet. Die Meldung lautete „F2 Gebäudebrand ohne Menschenrettung.“ Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss bereits in Flammen.

Foto: Uwe Schumann

Nauort. Die Feuerwehrleute aus Nauort veranlassten direkt eine Nachalarmierung der Einheiten Alsbach, Sessenbach, Wirscheid, Caan, Haiderbach. Ebenfalls wurden die Drehleitern aus Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach angefordert. Die Feuerwehrleute konnten nicht mehr verhindern, dass das Feuer sich auf das Obergeschoß ausbreitete. Die Hitzeentwicklung war einfach zu groß.

Der einzige Bewohner des Anwesens, 72 Jahre alt, konnte sich selbst aus dem Anwesen retten. Er erlitt glücklicherweise außer einem Schock keine brandbedingten Verletzungen. Über die Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Die Löscharbeiten sind aktuell (22 Uhr) noch im Gange. Die enge Bebauung fordert die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren sind mit 65 Kräften vor Ort.



Der Sachschaden wird derzeit auf mindestens 80.000 Euro geschätzt. Das Haus ist unbewohnbar. Die Brandermittler werden nach den Löscharbeiten ihre Arbeit aufnehmen. Im Einsatz waren auch das DRK und die Beamte der Polizei Montabaur. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Westerwald Bank unterstützt drei soziale Einrichtungen in Region

„Es sind gute Themen, die wir gerne unterstützen“, begrüßte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald ...

Zu schnell bei Glätte, drei Verletzte

Am 16. Januar, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger PKW-Führer die Landesstraße 288 von Betzdorf kommend ...

Sebastian Meudt ist neuer Stellvertretender Wehrführer in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen hat einen neuen Stellvertretenden Wehrführer: Sebastian Meudt ...

Premiere „Taxi Taxi“ bei Theaterfreunden Niedererbach

Der Taxifahrer Chris Schmidt (Christian Zimmer) ist mit zwei Frauen verheiratet: Mit Susi (Sophia Müller) ...

Werbung