Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Einbruch in Garage

Auf Maschinen und Werkzeuge hatten es Einbrecher abgesehen, die in eine Garage in Borod eindrangen, indem sie das Vorhängeschloss durchtrennten. Die schwergewichtige Beute muss mit einem größeren Transportfahrzeug abtransportiert worden sein. Daher bittet die Polizei Hachenburg um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Borod. In der Zeit vom 13. bis 15. Januar drangen Unbekannte in eine Garage in der Ortsmitte von Borod ein. Bei dem Objekt handelt es sich um ein älteres ehemaliges landwirtschaftlich genutztes Gebäude. Vermutlich wurde das Vorhängeschloss mit einem entsprechenden Werkzeug (Bolzenschneider) durchtrennt.

Aus der Garage wurden ein Rasenmähertraktor, mehrere Hochdruckreiniger sowie weitere Werkzeuge entwendet. Der Abtransport der Gegenstände dürfte zumindest in einem Anhänger oder einem größeren Transportfahrzeug erfolgt sein, welches auf den Hofbereich vor die Garage gefahren wurde oder unmittelbar an der Straße abgestellt worden ist.

Die Polizei in Hachenburg bittet um entsprechende Täterhinweise unter 02662/9558-0 oder unter pihachenburg@Polizei.rlp.de.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Premiere „Taxi Taxi“ bei Theaterfreunden Niedererbach

Der Taxifahrer Chris Schmidt (Christian Zimmer) ist mit zwei Frauen verheiratet: Mit Susi (Sophia Müller) ...

Sebastian Meudt ist neuer Stellvertretender Wehrführer in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen hat einen neuen Stellvertretenden Wehrführer: Sebastian Meudt ...

Zu schnell bei Glätte, drei Verletzte

Am 16. Januar, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger PKW-Führer die Landesstraße 288 von Betzdorf kommend ...

Winterwanderung entlang der Landesgrenze

Bei winterlichen Temperaturen und teils sonnigem Wetter machte sich eine Gruppe von über zwanzig Wanderern ...

Frau von drei Männern überfallen

Raub und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sind die Straftatbestände, wegen denen die Polizei ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Werbung