Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Frau von drei Männern überfallen

Raub und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sind die Straftatbestände, wegen denen die Polizei drei junge Männer sucht. Sie hatten frühmorgens eine Autofahrerin zum Anhalten genötigt, um in ihr Auto einsteigen und ihr Geld sowie den Personalausweis zu rauben. Eine Täterbeschreibung liegt vor.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist eine Frau am Mittwoch, 10. Januar gegen 5:40 Uhr mit ihrem PKW die Rudolf-Diesel-Straße in Richtung Höhr-Grenzhausen gefahren. In Höhe der dortigen Altglas-Container kam plötzlich eine Person von der Seite auf die Straße, so dass sie anhalten musste. Während sie anhielt, setzten sich zwei männliche Personen in ihr Fahrzeug. Sie forderten von ihr die Geldbörse und entwendeten daraus eine geringe Bargeldsumme sowie ihren Ausweis.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Täter 1: circa 30 Jahre, ungepflegte Erscheinung, dunkle kurze Haare, dick und klein. Täter 2: circa 25 Jahre, kurze dunkle Haare, schmal und größer als Täter 1. Täter 3: circa 20 Jahre, sehr schlank, trug Baseballkappe.

Wer hat ähnliche Beobachtungen in diesem Bereich gemacht beziehungsweise Personen gesehen, die auf die Beschreibung passen? Hinweise bitte an die Polizei Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624/94020. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Winterwanderung entlang der Landesgrenze

Bei winterlichen Temperaturen und teils sonnigem Wetter machte sich eine Gruppe von über zwanzig Wanderern ...

Einbruch in Garage

Auf Maschinen und Werkzeuge hatten es Einbrecher abgesehen, die in eine Garage in Borod eindrangen, indem ...

Premiere „Taxi Taxi“ bei Theaterfreunden Niedererbach

Der Taxifahrer Chris Schmidt (Christian Zimmer) ist mit zwei Frauen verheiratet: Mit Susi (Sophia Müller) ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

PKW unter Alkoholeinwirkung in den Graben gesetzt

Am Montag, den 15. Januar gegen 21 Uhr befuhr ein 35 Jahre alter PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Werbung