Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen aufgefordert, in denen sie die Interessen der Gesamtwirtschaft abwägend und ausgleichend vertritt. Die Unternehmen können jetzt online dabei mitwirken.

Region. Ein neues Online-Portal der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ermöglicht es Unternehmen, sich noch einfacher als zuvor in bauliche Planverfahren einzubringen. „Das IHK-Beteiligungsportal bietet Betrieben die Chance, sich schnell und umfassend über aktuelle Planverfahren zu informieren und uns ihre Anmerkungen zu einzelnen Vorhaben bequem online mitzuteilen“, erklärt Christian Jütte, Referent für Planung bei der IHK Koblenz. „Wenn Unternehmen frühzeitig beim Abwägungsprozess mitwirken, können ihre Interessen bestmöglich berücksichtigt werden.“

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen aufgefordert, in denen sie die Interessen der Gesamtwirtschaft abwägend und ausgleichend vertritt. Dabei ist sie auf die Mithilfe ihrer Mitgliedsbetriebe angewiesen: „Je mehr betroffene Unternehmen sich an der Meinungsbildung beteiligen, desto differenzierter kann die IHK den Standpunkt der lokalen Wirtschaft in ihren Stellungnahme darlegen“, so Jütte. „Die Anregungen und Ortskenntnisse der Betriebe sind in diesem Prozess sehr wertvoll.“



Das neue IHK-Beteiligungsportal gibt beispielsweise Auskunft über aktuelle Bebauungs- und Flächennutzungspläne, Raumordnungsverfahren oder auch über Planfeststellungsverfahren zu Verkehrsprojekten. „Das IHK-Beteiligungsportal ersetzt nicht den üblichen Verfahrensweg, über den Unternehmen ihre Anmerkungen gegenüber den Anhörungsbehörden äußern sollten. Es bietet den Unternehmen vielmehr einen zweiten Kanal, um ihre Interessen in den Planungsprozess einzubringen“, betont Jütte. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


PKW unter Alkoholeinwirkung in den Graben gesetzt

Am Montag, den 15. Januar gegen 21 Uhr befuhr ein 35 Jahre alter PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Frau von drei Männern überfallen

Raub und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sind die Straftatbestände, wegen denen die Polizei ...

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen ...

Jazz mit "Gruenspan" im Historica-Gewölbe

„Gruenspan“, nicht zu verwechseln mit Patina. Also auch kein rostiger, angegammelter Plunder, kein Coveroverkill! ...

Drei-Königs-Schießen der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters

Am 7. Januar läuteten die Schützen und Schützinnen der SG Selters traditionell das neue Jahr mit dem ...

Werbung