Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Madeleine Gorges hält Besonderheiten ausdrucksstark fest

Die 1987 geborene Künstlerin sagt über ihre Werke: „Das Konzept meiner Arbeiten ist es, Aufzeichnungen von Orten zu sammeln. An jedem Ort werden durch Umwelteinflüsse, Lebewesen oder Materialien ganz unterschiedliche Spuren hinterlassen. Mit dem Medium Zeichnung ist es mir möglich vergangene Ereignisse festzuhalten. Durch Kraftaufwand werden mit Hilfe von Linien, Punkten und Flecken, Bewegungen fixiert.

Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn freut sich mit der Künstlerin über die gelungenen „Augenblicke“. Foto: Westerwaldbank

Hachenburg. Das Ergebnis sind Zeichnungen, welche aus zufällig entstandenen Spuren bestehen. Punkte, Linien und Flecken setzen sich zu komplexen Bildern zusammen. Sie sind chaotisch und nicht konstruiert. Jede Zeichnung entsteht aus einem Prozess. Dieser Schaffensprozess ist ebenso wichtig, wie das Endergebnis selbst. Durch die Auswahl bestimmter Titel gebe ich Hinweise auf den Entstehungsprozess meiner Arbeiten, sowie Verweise auf Ort und Zeit.“

Madeleine Gorges absolvierte von 2006 bis 2011 ihr Studium „Freie Kunst“ an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit den Schwerpunkten Druckgrafik und Fotografie. In der Vergangenheit hat sie ihre Werke schon auf zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland gezeigt.



Die ausdrucksstarken Werke werden noch bis zum 28. Februar in der Galerie der Westerwald Bank während der Geschäftszeiten der Bank möglich sein.

„Alltägliches"
Überall hinterlassen wir unbeabsichtigte Spuren, die den Raum verändern Markierungen, Ablagerungen, Abnutzungen. Spuren sind etwas. Durch sie können vergangene Ereignisse rekonstruiert werden. Spuren führen immer in die Vergangenheit, niemals in die Zukunft. Sie sind Aufzeichnungen der Vergangenheit und stehen symbolisch für gelebtes Leben.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Tote Füchse in der Biotonne

"Fünf tote Hunde ohne Fell" wurden dem Veterinäramt der Kreisverwaltung in Montabaur am vergangenen Freitag ...

Chronische Schmerzen – Selbsthilfegruppe in Montabaur gegründet

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe hat auf Wunsch von interessierten Betroffen ...

Neujahrsempfang der Westerburger Christdemokraten

Viel Zustimmung erhielt der Bundesgewerkschaftschef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Seit 20 Jahren lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu ihrem Neujahrsempfang. Am Freitagabend, den 12. ...

Werbung