Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Viel Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Westerwald

Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrzeugführer mit Mobiltelefon und Alkoholeinwirkung, Drogenfahrten, dies sind die Bilanz des Wochenendes der Polizeidirektion Montabaur. Daneben gab es bei Hattert einen Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Hier wurde die Vorfahrt missachtet und es kam zum Zusammenstoß.

Symbolfoto

Hattert. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 413, Höhe Abfahrt Hattert-Ortsteil Hütte. Der Unfallverursacher wollte mit seinem PKW, Smart, aus Richtung Hattert kommend nach links auf die B 413 in Richtung Hachenburg abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des auf der B 413 befindlichen, aus Richtung Merkelbach kommenden, PKW, Ford. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Der PKW, Ford, kam in Folge dessen von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben, auf der Seite liegend, zum Stehen. Der Fahrer des PKW Ford, Focus, wurde leicht verletzt.

Verkehrsunfall unter Alkohol mit Flucht
Montabaur.
Ein zur Tatzeit unbekannter Fahrzeugführer fuhr am 13. Januar gegen 3:30 Uhr gegen ein Straßenschild. Durch am Tatort erlangte Hinweise konnte die Fahrzeugführerin ermittelt werden. Die Beschuldigte stand merklich unter Alkoholeinfluss. Nach Blutentnahme wurde ihr Führerschein sichergestellt.

Trunkenheitsfahrt mit 1,43 Promille
Rennerod.
Am Sonntag, den 14. Januar, um 0.45 Uhr, kontrollierte die Polizei Westerburg in der Hauptstraße in Rennerod einen 28-jährigen PKW-Fahrer, der deutliche Ausfallerscheinungen aufwies. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in Bad Marienberg, Jahnstraße, ein 58-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, der ein Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Der Fahrzeugführer war zudem alkoholisiert. Ein Alcotest ergab einen Wert von 0,87 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet.

Junge Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
Montabaur.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten bei einem jungen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der Konsum von Cannabis wurde festgestellt und im PKW des Beschuldigten konnte eine geringe Menge Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden.

Rennerod. Am Samstag, den 13. Januar um 21:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg in der Ortslage Rennerod den 21-Jährigen Fahrzeugführer eines PKW. Bei der Überprüfung des Fahrers ergaben sich begründete Zweifel an der Fahrtauglichkeit des jungen Mannes, da er Auffälligkeiten aufwies, die auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung schließen ließen. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Dem 21-Jährigen, der nun mit empfindlichen rechtlichen Konsequenzen rechnen dürfte, wurde eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Max Uthoff begeisterte in Westerburg

Man spürte förmlich die Erwartungshaltung der vielen Besucher die sich auch nicht nach der für Max Uthoff ...

Dienstversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Während in den vergangenen Jahren bei der Wehrleiter- und Wehrführerversammlung des Westerwaldkreises ...

Altkleidercontainer in Brand gesetzt und weitere Schäden

Im Bereich der Polizeidirektion Montabaur kam es zu mehreren Sachbeschädigungen. Neben der Brandstiftung ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Eisbachtaler Vorbereitungsprogramm auf Fußball-Rheinlandliga

Marco Reifenscheidt, Trainer von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal, bittet sein Team am ...

Werbung