Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Ins neue Wanderjahr mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Auch in diesem Jahr ist es den Organisatoren des Westerwaldvereins Bad Marienberg gelungen, einige schöne Wanderungen und Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Beginnen möchten die Marmer "ganz sachte" mit einem Winterspaziergang um das Kloster Marienstatt.

Kloster Marienstatt. Foto: privat

Bad Marienberg. Am Samstag, 3. Februar um 13.30 Uhr treffen sich die Wanderer an der Tourist-Info und fahren zu einem Winterspaziergang nach Marienstatt. Die leicht zu gehende Strecke ist circa 7 bis 8 Kilometer lang. Eine Einkehr im Brauhaus ist vorgesehen.

Am Mittwoch, 14.Februar wird zu einem Märchennachmittag mit kriminalistischen I-Tüpfelchen an den Wiesensee eingeladen. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr an der Tourist-Info. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Wiesensee, wo um 15 Uhr die Lesung mit der Westerwälder Autorin Christiane Fuckert beginnt. Für Kulinarisches wird gesorgt. Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten. Der Eintritt kostet pro Person 6 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ab sofort anmelden bei Birgit Regner 02661- 95 311 92. Der Anmeldeschluss ist am 2. Februar.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, 18. Februar ist der Westerwaldverein Bad Marienberg wieder mit einem Info-Stand bei der Gesundheitsmesse vertreten. Über regen Besuch freuen sich die Aktiven. Hier kann auch schon der Wanderplan mitgenommen werden, der wird aber auch – zusammen mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung – jedem Mitglied zugeschickt.

Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 1. März – bereits um 18 Uhr – im Wildparkhotel statt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ins neue Wanderjahr mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Dritter Platz für René Metzger beim Würzburg-Marathon

Langenbach bei Kirburg. Die Strecke des Würzburger Marathons führte nach dem Start vor dem Congress-Centrum über die Brücke ...

Weitere Artikel


Neue Feuerwehreinsatzzentrale Höhr-Grenzhausen in Dienst gestellt

Höhr-Grenzhausen. Anlass für den Umbau und die grundlegende Neugestaltung war der technische Fortschritt in den Bereichen ...

Eisbachtaler Vorbereitungsprogramm auf Fußball-Rheinlandliga

Nentershausen. Am Samstag, 27. Januar, kommt es zusätzlich in Nentershausen zum ersten Testspiel. Zu Gast ist Kreisoberligist ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Region. „Sie leisten damit wichtige Beiträge im und für das Handwerk, tragen damit auch nachhaltig zum guten Ruf des Handwerks ...

Stimmgewaltige Sänger präsentieren Gregorianik und Popsongs

Wirges. Unter dem Titel „Gregorianic meets Pop“ tragen die stimmgewaltigen Sänger von „The Gregorian Voices“ neben frühmittelalterlichen ...

Das besondere "AIRlebnis" – Auf lautlosen Schwingen

Bad Marienberg/Oberroßbach. Der junge Pilot am Steuer der Maschine, die gerade vom über 400 PS starken Motor der Startwinde ...

Blutspende in Wittgert ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Wittgert. Die Zahl der Blutspender geht immer weiter zurück. Dabei sind gerade für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ...

Werbung