Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Ins neue Wanderjahr mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Auch in diesem Jahr ist es den Organisatoren des Westerwaldvereins Bad Marienberg gelungen, einige schöne Wanderungen und Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Beginnen möchten die Marmer "ganz sachte" mit einem Winterspaziergang um das Kloster Marienstatt.

Kloster Marienstatt. Foto: privat

Bad Marienberg. Am Samstag, 3. Februar um 13.30 Uhr treffen sich die Wanderer an der Tourist-Info und fahren zu einem Winterspaziergang nach Marienstatt. Die leicht zu gehende Strecke ist circa 7 bis 8 Kilometer lang. Eine Einkehr im Brauhaus ist vorgesehen.

Am Mittwoch, 14.Februar wird zu einem Märchennachmittag mit kriminalistischen I-Tüpfelchen an den Wiesensee eingeladen. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr an der Tourist-Info. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Wiesensee, wo um 15 Uhr die Lesung mit der Westerwälder Autorin Christiane Fuckert beginnt. Für Kulinarisches wird gesorgt. Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten. Der Eintritt kostet pro Person 6 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ab sofort anmelden bei Birgit Regner 02661- 95 311 92. Der Anmeldeschluss ist am 2. Februar.



Am Sonntag, 18. Februar ist der Westerwaldverein Bad Marienberg wieder mit einem Info-Stand bei der Gesundheitsmesse vertreten. Über regen Besuch freuen sich die Aktiven. Hier kann auch schon der Wanderplan mitgenommen werden, der wird aber auch – zusammen mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung – jedem Mitglied zugeschickt.

Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 1. März – bereits um 18 Uhr – im Wildparkhotel statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Neue Feuerwehreinsatzzentrale Höhr-Grenzhausen in Dienst gestellt

„Für die Zukunft gewappnet, mit neuester Technik“, so Wehrleiter Hattenbach bei der offiziellen Übergabe ...

Eisbachtaler Vorbereitungsprogramm auf Fußball-Rheinlandliga

Marco Reifenscheidt, Trainer von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal, bittet sein Team am ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Stimmgewaltige Sänger präsentieren Gregorianik und Popsongs

Gregorianische Gesänge und Popmelodien – diese reizvolle Mischung präsentiert die Evangelische Kirchengemeinde ...

Das besondere "AIRlebnis" – Auf lautlosen Schwingen

Das Seil strafft sich, die Maschine setzt sich auf der Piste in Bewegung. Beschleunigt rasant auf die ...

Blutspende in Wittgert ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

Werbung