Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen in Vorbereitung

Am Samstag, den 3. März findet der 17. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr– und Sommerkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Frühjahr- und Sommerkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.

Frauensachenflohmarkt in der Aula. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam shoppen möchten. Hier ist für jedes Alter etwas dabei. In großzügigen Ankleidekabinen kann die neue Kollektion anprobiert und sogleich im Spiegel begutachtet werden.

Möchten Sie etwas verkaufen, dann durchstöbern Sie Ihren Kleiderschrank und melden Sie sich bei uns. Mit einem Startgeld von 5 Euro pro Liste (maximal 30 Artikel) sind Sie dabei. Wir sortieren und verkaufen die ausgezeichnete Ware und „rechnen nachher mit Ihnen ab. Ab dem 15. Januar erhalten Sie Anmeldeformulare im AWO-Pavillon, Parkstraße, Telefon: 02624/7159 oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Hermann-Geisen-Straße 40-42, Telefon: 02624/7257 oder via email unter info@juz-zweiteheimat.de.



Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Verkäufernummer möglich. 15 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO Ortsvereins und des Jugend-& Kulturzentrums zu Gute. (PM: Die Organisatorinnen des Frauensachenflohmarkt AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen & Jugend-& Kulturzentrum „Zweite Heimat“)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


HwK: Sieben Goldene Ehrennadeln, ein „Ehrenmeisterbrief“

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Blutspende in Wittgert ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

Das besondere "AIRlebnis" – Auf lautlosen Schwingen

Das Seil strafft sich, die Maschine setzt sich auf der Piste in Bewegung. Beschleunigt rasant auf die ...

Mitgliederversammlung Arbeiter-Samariter-Bund Westerwald

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Die Brutvogelarten des Westerwaldes

Seit über 40 Jahren untersucht Leander Hoffman die Vogelwelt im südlichen Westerwald. Wald, Wiesen, Felder ...

Werbung