Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Die Brutvogelarten des Westerwaldes

Seit über 40 Jahren untersucht Leander Hoffman die Vogelwelt im südlichen Westerwald. Wald, Wiesen, Felder und Gewässer sowie die besiedelten Bereiche beherbergen ganz unterschiedliche Arten. Darüber hinaus überfliegen Kraniche oder Störche und weitere Vogelarten bei ihren jährlichen Wanderungen unseren Raum.

Feldsperling. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Jahrelange Erfassungen zeigen eine stete Abnahme vor allem bei Feld- und Wiesenvögeln wie Braunkehlchen oder Wiesenpieper.

In dem Vortrag „Die Brutvogelarten des Westerwaldes – bedrohte Vogelvielfalt eines Mittelgebirges“ werden unsere Brutvogelarten vorgestellt und Wege aufgezeigt, wie durchgeführte Schutz- und Pflegemaßnahmen des NABU Hundsangen zum Beispiel für Steinkauz, Wasseramsel und Schwalben zur Verbesserung von Lebensräumen beitragen können.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.

Termin: Donnerstag, 25. Januar, 19 – 21 Uhr
Leitung: Leander Hoffmann, Obererbach
Treffpunkt: 56414 Obererbach, Hauptstraße 16, Nebenraum der Erbachhalle.
Kein Teilnahmebeitrag, aber der NABU freut sich über eine Spende. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Mitgliederversammlung Arbeiter-Samariter-Bund Westerwald

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. ...

Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen in Vorbereitung

Am Samstag, den 3. März findet der 17. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr– und Sommerkleidung ...

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde

. „Tue Gutes und rede darüber!“ Eine Maxime, die auch für die Kirchengemeinden gilt. Denn gute Arbeit ...

Neujahrsempfang des Handwerks mit Bischof Dr. Stephan Ackermann

HwK-Präsident Kurt Krautscheid forderte vor 500 Gästen eine Aufwertung des Meisterbriefes durch die künftige ...

Gesetzliche Unfallversicherung greift nicht automatisch

Nicht mehr lange und an den Schulen wird das bestandene Abitur gefeiert. Da wird dann gefeiert und der ...

Werbung