Werbung

Nachricht vom 12.01.2018    

Zum Rosenmontagszug in Rennerod anmelden

Bereits im Jahre 1919 hat es in Rennerod nachweislich einen karnevalistischen Umzug durch die Straßen des Ortes im Hohen Westerwald gegeben. Der RKV pflegt diese sehr alte Tradition im Ort weiter und konnte in den vergangenen Jahren viele Narren aus den umliegenden Ortsgemeinden und befreundete Karnevalsvereine zum Mitmachen begeistern. Von Liebenscheid bis Irmtraut, von Hellenhahn bis Elsoff kommen Gruppen und Wagen, um den närrischen Lindwurm zu bereichern.

Fastnachtszug in Rennerod vor 99 Jahren. Fotos: Veranstalter

Rennerod. Im letzten Jahr wurde erstmals der Verlauf signifikant geändert, so dass die Bürger schon während der Zugaufstellung mit den Teilnehmern feiern konnten.

„Das schönste Erlebnis war als Oma Mohr bereits in den sehr frühen Morgenstunden aufgestanden war, um an die Zugteilnehmer in der Bahnhofstraße ofenfrische Fassenachtskreppel zu verteilten“, berichtet der neue Zugmarschall Peter Müller (Schornstebotze). Auch wird sich der Zug wieder auf dem gleichen Weg durch die Stadt Rennerod schlängeln.

Der Zugmarschall und das Zugsekretariat, besetzt durch Nicole Kamp und Melanie Schmidt, freuen sich auf viele Anmeldungen unter dem Stichwort: Doppelt Spaß, uff der Gass!

Wer nun als Verein oder sonstiger Gruppierung (Nachbarn, Freunde, und so weiter) am Zug teilnehmen möchte, kann sich unter M.Schmidt-RKV-Rennerod@gmx.de oder 0151 55322931 gerne anmelden und so in den Genuss der Teilnahme, Wurfmaterial und eben Spaß, uff der Gass kommen.



Der Zug wird sich in den Morgenstunden zwischen 9 und 10 Uhr in der Bahnhofstraße aufstellen und dann pünktlich um 10:30 Uhr seinen Verlauf über die Hauptstraße nehmen. Getränkeausschank an die Zugteilnehmer und deren Zuschauer ist ausdrücklich gewünscht. Beim städtischen Rathaus wird das Braumobil der Hachenburger Brauerei stehen und gutes Westerwälder Bier ausschenken.

Im Anschluss spielen die teilnehmenden Musikkapellen noch im großen Festsaal der Stadthalle Rennerod und der Vereinsring Rennerod schenkt zum närrischen Treiben Getränke aus. Während der After-Zug-Party mit TJ Torti findet der karnevalistische Trubel seinen Höhepunkt im Hohen Westerwald, bevor sich am Abend das lustige Volk in die Kneipen der Stadt bewegt, um den Straßenkarneval ausklingen zu lassen. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Zwischen Egoismus und Nächstenliebe

Fast den gesamten christlichen Glauben beinhaltet das Bibelwort „Einer trage des anderen Last“. Enthält ...

TTF Oberwesterwald mit zwei Staffelsiegen

Durch einen 8:6-Auswärtssieg im letzten Saisonspiel beim VfL Dermbach sicherte sich die 4. Tischtennis-Jugend ...

Gesetzliche Unfallversicherung greift nicht automatisch

Nicht mehr lange und an den Schulen wird das bestandene Abitur gefeiert. Da wird dann gefeiert und der ...

Kein Plastik in die Biotonne

Bei stichprobenartigen Kontrollen hat der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) festgestellt, ...

Gut besuchter Neujahrsempfang der Westerwald Bank

Aufgrund des vergrößerten Betreuungsgebietes nach der erfolgreichen Verschmelzung der Westerwald Bank ...

Veranstaltungsreihe in Kirburg zum Jahresthema „Begegnung“

Begegnungen mit Gott, mit Menschen und mit anderen Meinungen will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ...

Werbung