Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der Vorstand ehrte von den insgesamt 30 Mitarbeiter zwölf für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete ebenso viele von ihnen für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete sechs in den wohlverdienten Ruhestand.

Foto: WW-Bank

Montabaur. Vorstandssprecher Wilhelm Höser dankte den Jubilaren für ihre Treue und hohe Identifikation mit der Bank. „Wir sind stolz und freuen uns, dass wir uns schon so lange Jahre auf ihre engagierte Mitarbeit verlassen können.“ Höser betonte weiter: „Die Westerwald Bank genießt einen guten Ruf als ausgezeichneter Arbeitgeber in der Region. Diesen verdanken wir vor allem unseren Mitarbeitern. Sicherheit und Kontinuität sind wichtige Pfeiler für eine kompetente Kundenbetreuung und Dienstleistung. Alle Jubilare identifizieren sich mit ihren Aufgaben und schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz. Von dieser Einstellung, diesem Wissen und Können profitiert unsere Bank.“

Bei den einzelnen Ehrungen fanden die Vorstände Höser, Dr. Kölbach, Kurtseifer und Tillmanns persönliche Worte und wünschten eine weiterhin gute Zusammenarbeit oder einen angenehmen neuen Lebensabschnitt.

Zu der Feierstunde waren neben den Jubilaren auch sechs Mitarbeiter, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, eingeladen. Vorstand und Personalleitung richteten im Rahmen der Feierstunde an jeden einzelnen persönliche Worte und überreichten Präsente: Christa Schneider aus der Geschäftsstelle Wissen, Gabriele Gilgenberger und Hans-Günter Rossbach, beide Ransbach-Baumbach, Klaus Heidrich aus Hachenburg sowie Rainer Herztsch, Höhr-Grenzhausen und Dorothea Naczenski aus Montabaur.



Die Westerwald Bank gratulierte auch zwölf Mitarbeitern für erfolgreiche Abschlüsse bei Weiterbildungen. Der Vorstand unterstützt die Weiterbildung seiner Mitarbeiter, denn umfassende und aktuelle Kenntnisse sind unerlässlich für eine kompetente Aufgabenerfüllung. Der Vorstand würdigte die Motivation und das Engagement der Absolventen und gratulierte zu den guten und sehr guten Ergebnissen.


Die Ehrungen im Einzelnen:
Zehnjähriges Dienstjubiläum:

Isabelle Eich (Dierdorf) und Monika Schilling (Hachenburg).

25-jähriges Dienstjubiläum:
Anja Günther, Alexandra Hebgen, Birgit Eckel, Sylvia Kahle (alle Ransbach-Baumbach), Elke Schuhen (Hachenburg) und Martina Fachinger (Siershahn).

30-jähriges Dienstjubiläum:
Patrick Becker (Montabaur), Birgit Normann (Ransbach-Baumbach) und Birgit Gelhausen aus Dattenfeld.

40-jähriges Dienstjubiläum:
Wolfgang Vorspohl aus Flammersfeld.

Weiterbildungen:
Eike Weinberg (Bachelor of Arts) und elf Mitarbeiter, die ihren Kompetenznachweis VR-Beraterpass Serviceberatung erfolgreich absolviert haben. Manuela Becker, Ulrich Becker, Lars Bruckhoff, Jennifer Görg, Heike Herkersdorf, Kübra Koyuncu, Tim Lang, Judith Lösch, Felix Merl, Sarah Schneider und Lukas Wilzek.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kultur-Zeit blickt zurück

Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende ...

„Abend der Miniaturen“ in Ransbach-Baumbach

Das Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach lädt am Donnerstag, den 01. Februar 2018, ...

Viele Wäller diskutierten über die schwierige politische Situation

„Es wird in der SPD nicht genug gestritten über den künftigen Kurs und die notwendige Erneuerung der ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Infoabend zur Arbeit der „Ärzte ohne Grenzen“ mit Spendenübergabe

Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2017 erfüllte alle Wünsche

Rund drei Wochen lang stand der Weihnachtswunschbaum im Dezember im Rathaus Ransbach-Baumbach, im Jahr ...

Werbung