Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2017 erfüllte alle Wünsche

Rund drei Wochen lang stand der Weihnachtswunschbaum im Dezember im Rathaus Ransbach-Baumbach, im Jahr 2017 bestückt mit 375 Sternen. Bereits kurz vor Ende des Aktionszeitraumes konnte vom Wunschbaumteam vermeldet werden: „Alle Sterne sind gepflückt!“.

Ransbach-Baumbach. So konnten ausnahmslos alle Wünsche rechtzeitig bis zum Weihnachtsfest erfüllt werden und die stets liebevoll verpackten Geschenke in die an der Aktion beteiligten Alten- und Seniorenheime, sowie die sozialen Einrichtungen und Einrichtungen des Kinderschutzbundes in der Region gebracht werden.

Bürgermeister Michael Merz, seit Jahren Schirmherr der Weihnachtswunschbaum-Aktion und alle Helfer vom Wunschbaumteam, bedanken sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung für die tolle Akzeptanz rund um diese Aktion, aber auch für die Mühe beim besorgen und einpacken der Weihnachtsgeschenke, die ja anonym an die Wünschenden übergeben werden. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die Weihnachtswunschbaum-Aktion 2018. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Infoabend zur Arbeit der „Ärzte ohne Grenzen“ mit Spendenübergabe

Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der ...

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

Wahlroder Gotteshaus wird akribisch restauriert

Die Evangelische Kirche Wahlrod gibt zurzeit ein tristes Bild ab. Im Innern des 167 Jahre alten Gotteshauses ...

Alte Stromzähler werden ausgetauscht

Die Energiewende schreitet voran: Immer mehr Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen speisen Energie in ...

Werbung