Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Kabarett am Gelbach an zwei Tagen

Mit Thomas Freitag kommt am Samstag, 27. Januar und Sonntag, 28. Januar ein Schwergewicht des anspruchsvollen deutschen Kabaretts gleich an zwei Tagen hintereinander zu „Kabarett am Gelbach“. Beginn in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf ist am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Der Vorverkauf läuft.

Thomas Freitag. Foto: Veranstalter

Montabaur. In seinem neuen Programm „Europa – der Kreisverkehr und ein Todesfall“ seziert ein genialer Thomas Freitag das heutige Europa, spielt diverse Rollen, schlägt den Bogen von der Antike bis heute, von der Hochkultur zur Politik, von Gott bis in die Welt. Ein ebenso scharfer wie satirischer rund komischer Blick auf Europa.

Als Veranstalter kooperieren die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Ettersdorfer Dorfgemeinschaft mit Unterstützung der Stadt Montabaur.

Der Kartenvorverkauf läuft noch in Montabaur im Schuhhaus Schulte, in Isselbach im Gasthaus „Zur alten Brauerei“, in Wirges in der Buchhandlung „Mein Buchhaus“. Für den Samstag gibt es nur noch wenige Karten. In der Bäckerei Schink in Horbach gibt es keine Karten mehr. Die Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und an der Tageskasse 18 Euro. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830 oder per Mail und karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Info unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wahlroder Gotteshaus wird akribisch restauriert

Die Evangelische Kirche Wahlrod gibt zurzeit ein tristes Bild ab. Im Innern des 167 Jahre alten Gotteshauses ...

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2017 erfüllte alle Wünsche

Rund drei Wochen lang stand der Weihnachtswunschbaum im Dezember im Rathaus Ransbach-Baumbach, im Jahr ...

Alte Stromzähler werden ausgetauscht

Die Energiewende schreitet voran: Immer mehr Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen speisen Energie in ...

Afrikanische Schweinepest bedroht auch den Westerwaldkreis

Die für Haus- und Wildschweine äußerst gefährliche Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in ihrer Ausbreitung ...

Herz-Jesu-Krankenhaus lädt zu Dernbacher Nachtvorlesung

Am Mittwoch, den 24. Januar, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus zu seiner zweiten Dernbacher Nachtvorlesung. ...

Werbung