Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Warnstreik und Betriebsversammlung bei Metallguss Schiefelbusch

Die IG Metall-Mitglieder der Firma Metallguss Schiefelbusch in Stahlhofen am Wiesensee haben sich dazu entschlossen, die aktuelle Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie dafür zu nutzen, auch in ihrem Betrieb für die Durchsetzung des Tarifvertrages zu streiken.

Erster Warnstreik der IG Metall beim Unternehmen Schiefelbusch. Foto: IG Metall

Stahlhofen am Wiesensee. Die Beschäftigten von Schiefelbusch wollen nicht länger zu Konditionen weit unterhalb der tariflichen Regelungen arbeiten. Sie leisten gute Arbeit und erwarten dafür auch gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen", so der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf, Uwe Wallbrecher.

Zum Ende des Jahres 2017 hat sich eine große Mehrheit der Beschäftigten für eine Mitgliedschaft in der IG Metall entschieden und damit die Voraussetzung für die Durchsetzung eines Tarifvertrages geschaffen. Am Dienstag, 9. Januar wurde in einer Betriebsversammlung über die aktuelle Situation informiert.

Die IG Metall Betzdorf hat dies zum Anlass genommen, ihre Mitglieder aus der Versammlung heraus zu einem Warnstreik aufzurufen. An dem Warnstreik nahmen rund 120 Kolleginnen und Kollegen aus dem Betrieb teil. Unterstützt in ihrer Forderung wurden sie nicht nur durch die Geschäftsstelle Betzdorf.



Uwe Zabel, Bezirk Mitte und Sebastian Hebeisen, DGB Region Koblenz zeigten ebenfalls ihre Solidaritiät mit der Belegschaft. Die Verhandlungen mit der Geschäftsführung werden federführend durch den Kollegen Uwe Zabel geführt. (PM IG Metall)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Projekte für den Zusammenhalt aus Rheinland-Pfalz gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in den Gärten

Die Zwischenbilanz der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ zeigt: Der vergangene Winter mit ...

Afrikanische Schweinepest bedroht auch den Westerwaldkreis

Die für Haus- und Wildschweine äußerst gefährliche Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in ihrer Ausbreitung ...

Sie hören zu, wenn das Leben plötzlich auf dem Kopf steht

Herr Müller freut sich, wenn Frank Dönges ihn besucht. Endlich mal etwas Abwechslung von der Routine ...

„Leben im Dorf“ startet fulminant ins neue Jahr

Auch im neuen Jahr setzt sich die Erfolgsgeschichte der Initiative „Leben im Dorf - Leben mittendrin“ ...

Plätzchenklettern mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Am Donnerstag, dem 14. Dezember fand ein besonderer Kletterspaß in der Rundsporthalle statt. Gemeinsam ...

Werbung