Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien Auskunft und Hilfe zu dem Kinderzuschlag (KIZ) an. Der Kinderzuschlag bietet Familien mit geringem Einkommen eine zusätzliche finanzielle Unterstützung. Er wird an Eltern für das in ihrem Haushalt lebende Kind gezahlt, wenn sie mit ihrem Einkommen zwar den eigenen Bedarf decken können, nicht aber den ihrer Kinder.

Der Kinderzuschlag kann eine finannzielle Hilfe für Eltern sein. (Symbolfoto)

Rheinland-Pfalz. Der Kinderzuschlag muss schriftlich bei der örtlich zuständigen Familienkasse beantragt werden. Derzeit beträgt er maximal 170 Euro im Monat je Kind. Zusätzlich erhalten Empfängern des Kinderzuschlags auch Leistungen zur Bildung und Teilhabe wie beispielsweise Zuschüsse zu Schul- und Kitaausflügen, Schulbedarf, Lernförderungen oder die Teilhabe von Kindern am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft.

Eine interaktive Berechnungshilfe, der „KIZ-Lotse“, unterstützt Eltern schnell und einfach bei der Feststellung, ob grundsätzlich ein Anspruch auf Kinderzuschlag besteht. Begleitend durch Beratungsvideos wird die persönliche Situation der Antragsteller abgefragt, bevor schnell und mit wenigen Eingaben ein Ergebnis angezeigt wird.

Für jeden Fall werden anschließend weiterführende Hilfen angeboten oder auf ein notwendiges Beratungsangebot, zum Beispiel durch die regionalen Jobcenter, hingewiesen. Interessenten können sich somit unabhängig von räumlicher Entfernung schnell und einfach von zu Hause aus über den Kinderzuschlag informieren und einen individuellen Anspruch prüfen. Den „KIZ-Lotsen“ finden Sie online unter https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag



Bislang wird der Kinderzuschlag nur in geringem Umfang in Anspruch genommen. Noch gibt es viele potenzielle Anspruchsberechtigte, die diese Leistung nicht kennen oder mangels Informationen beziehungsweise Beratung aktuell nicht beantragt haben.

Daher möchte die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland durch gezielte Informationen von Familien verstärkt auf diese Leistung hinweisen.
Weitere Informationen zum Kinderzuschlag erhalten Sie telefonisch unter der ge-bührenfreien Servicehotline 0800 4 5555 30 und im Internet unter
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Nabu Rennerod lädt zu Höhlenbrüter-Vortrag ein

Die Nabu-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 19. Januar, um 18:30 ...

Feuerwehr Hattert bietet gute Unterhaltung

Zum 29. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert zum traditionellen Schlachtfest ...

Breitband-Turbo Kabel: Hachenburg surft jetzt mit dem halben Gigabit

Die Perle des Westerwaldes ist jetzt noch schneller: Ab sofort sind Rekord-Geschwindigkeiten von einem ...

Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. ...

Neues von der F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert

Am letzten Ferienwochenende, dem 7. Januar, nahm die F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert ...

Alkohol am Steuer immer größeres Problem

Ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus dem hessischen Beselich befuhr am Samstag, 6. Januar, um 22:35 Uhr, ...

Werbung