Werbung

Nachricht vom 07.01.2018    

Alkohol am Steuer immer größeres Problem

Ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus dem hessischen Beselich befuhr am Samstag, 6. Januar, um 22:35 Uhr, die Molsberger Straße in Wallmerod. Dabei stieß er gegen einen dort parkenden Personenkraftwagen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, verletzt wurde niemand.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Bei der Unfallaufnahme wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt.

Bei einer Verkehrskontrolle wurde am Samstag, den 6. Januar gegen 22:10 Uhr, beim Fahrer eines PKW Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest bestätigte die Wahrnehmungen der Beamten. Ein Strafverfahren wurde gegen den 44-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Bad Marienberg eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt.

Bei einer Verkehrskontrolle wurde am Donnerstag, den 4. Januar gegen 23:14 Uhr, beim Fahrer eines PKW Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest bestätigte die Wahrnehmungen der Beamten. Ein Strafverfahren wurde gegen den 30-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Bad Marienberg eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Neues von der F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert

Am letzten Ferienwochenende, dem 7. Januar, nahm die F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert ...

Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

Mehrmalige Verkehrsunfallflucht

Am Samstag, den 6. Januar gegen 0:30 Uhr, wurde ein silberner PKW Mercedes mit WW-Kennzeichen in der ...

Winter-Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf

Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe ...

Jobcoaching Montabaur- Beratungstag für BerufsrückkehrerInnen

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder ...

Werbung