Werbung

Nachricht vom 07.01.2018    

Winter-Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf

Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf“ im Hohen Westerwald im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Foto: © Harry Neumann

Region. Auf Wunsch vieler Naturinteressierter bieten die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Pollichia e.V. am Samstag, 3. Februar, von 11 bis 16 Uhr erstmalig eine winterliche Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf im Hohen Westerwald an.

Die Exkursion verläuft diesmal nicht durch, sondern rund um das Nationale Naturerbe statt und bietet spannende Eindrücke. Die Exkursion findet nur bei ausreichenden Schneeverhältnissen statt. Schneeschuhe können, sofern vorhanden, gerne mitgebracht werden.

Harry Neumann, Landesvorsitzender der NI, Dipl.-Biologe Dr. Jürgen Ott, Präsident der Pollichia, Dipl.-Biologe Konstantin Müller und Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann, beide Vorstand der NI; Dipl.-Ing. agr. Gerhard Bottenberg, Fachbeirat der NI und Dipl.-Biologe Ralf Kubosch werden den Teilnehmern das Nationale Naturerbe mit seiner Fauna und Flora eindrucksvoll und mit großer Sachkenntnis näherbringen.



Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NI und die Pollichia. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 20. Januar unter: anmeldung@naturschutz-initiative.de.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer weitere Informationen (Treffpunkt etc).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des ...

Weitere Artikel


Neues von der F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert

Am letzten Ferienwochenende, dem 7. Januar, nahm die F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert ...

Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr ...

Der SWR möchte nach Hachenburg umziehen

Der Südwestrundfunk plant, sein Regionalbüro im Sommer 2018 in die Stadt Hachenburg zu verlegen. „Diese ...

Wehrführerwahl in Ruppach-Goldhausen

Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen: Der Oberbrandmeister Alexander Bauch gab ...

Werbung