Werbung

Nachricht vom 07.01.2018    

Winter-Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf

Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf“ im Hohen Westerwald im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Foto: © Harry Neumann

Region. Auf Wunsch vieler Naturinteressierter bieten die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Pollichia e.V. am Samstag, 3. Februar, von 11 bis 16 Uhr erstmalig eine winterliche Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf im Hohen Westerwald an.

Die Exkursion verläuft diesmal nicht durch, sondern rund um das Nationale Naturerbe statt und bietet spannende Eindrücke. Die Exkursion findet nur bei ausreichenden Schneeverhältnissen statt. Schneeschuhe können, sofern vorhanden, gerne mitgebracht werden.

Harry Neumann, Landesvorsitzender der NI, Dipl.-Biologe Dr. Jürgen Ott, Präsident der Pollichia, Dipl.-Biologe Konstantin Müller und Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann, beide Vorstand der NI; Dipl.-Ing. agr. Gerhard Bottenberg, Fachbeirat der NI und Dipl.-Biologe Ralf Kubosch werden den Teilnehmern das Nationale Naturerbe mit seiner Fauna und Flora eindrucksvoll und mit großer Sachkenntnis näherbringen.



Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NI und die Pollichia. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 20. Januar unter: anmeldung@naturschutz-initiative.de.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer weitere Informationen (Treffpunkt etc).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Weitere Artikel


Neues von der F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert

Am letzten Ferienwochenende, dem 7. Januar, nahm die F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert ...

Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr ...

Der SWR möchte nach Hachenburg umziehen

Der Südwestrundfunk plant, sein Regionalbüro im Sommer 2018 in die Stadt Hachenburg zu verlegen. „Diese ...

Wehrführerwahl in Ruppach-Goldhausen

Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen: Der Oberbrandmeister Alexander Bauch gab ...

Werbung