Werbung

Nachricht vom 05.01.2018    

Winterwanderung am Grünen Band

Am Sonntag, den 14. Januar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung zusammen mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Frickhofen und dem Nabu Hundsangen zu einer 8 Kilometer langen Winterwanderung entlang des „Grünen Bandes der Landesgrenze von Rheinland-Pfalz und Hessen“ ein.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Hundsangen. Die Wanderung entlang der Landesgrenze wurde bereits im Jahr 2017 von Wilsenroth bis Dorndorf bestritten und soll nun von Dorndorf bis Hundsangen fortgesetzt werden. Los geht es demnach um 9 Uhr am Parkplatz des Schwimmbades in Hundsangen, von dort fahren alle zunächst in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Wanderung zum Friedhof von Dorndorf. Auf der etwa vierstündigen Wanderung, die vom Naturschutzreferenten der Stiftung Philipp Schiefenhövel geleitet wird, ist geplant, die Rückzugsgebiete von störempfindlichen Tierarten im Grenzgebiet kennen lernen und einiges zu den verschiedenen Landnutzungen entlang der Landesgrenze erfahren.



Eine kleine Wegpause mit Kaffee und Kuchen ist eingeplant. Die Rückkehr nach Hundsangen ist für circa 13 Uhr anvisiert. Winterfeste Kleidung und Schuhe sowie ggf. ein Fernglas sollten zu der kostenlosen Veranstaltung nicht fehlen, da sich teils auf schmalen und vielleicht verschneiten oder eisigen Pfaden bewegen werden. Über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit freut sich die Will und Liselott Masgeik-Stiftung immer sehr.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: Winterwanderung am Grünen Band

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bauarbeiten im Mons-Tabor-Bad kommen gut voran

Montabaur. Der Hubboden im Mons-Tabor-Bad sorgt dafür, dass die Wassertiefe im vorderen Bereich des Beckens variabel auf ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Koblenz. Schaustücke, Vorführungen und Leckereien zum Probieren und Kaufen – Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa, ...

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und Tier

Region. Wer kennt es nicht? Der Bauch grummelt, zwickt und zwackt und plötzlich muss man die Beine in die Hand nehmen und ...

Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

Weitere Artikel


Sternsinger segnen Kreishaus

Montabaur. Der traditionelle Segen, mit dem auch das Kreishaus bedacht wurde, lautet: 20*C+M+B+18. Das Sternchen steht dabei ...

Christdemokraten begrüßen Planspiel zur Kommunalpolitik auf Kreisebene

Kreisgebiet. Anlass für die Initiative war, dass die Kinder und Jugendlichen häufig über bundes- und landespolitische Themen ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Marienrachdorf. Besonders stolz ist der Musikverein, dass bei diesem Konzert auch wieder das Ausbildungsorchester und erstmalig ...

Der SWR möchte nach Hachenburg umziehen

Hachenburg. Gesucht wird deshalb ein Ladenlokal in der Hachenburger Innenstadt, am liebsten im Verlauf der Fußgängerzone ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Kreisgebiet. Ausnahme von dieser Regelung: In einigen Orts­gemeinden erfolgt die Ein­sammlung der Weihnachtsbäume durch die ...

Wehrführerwahl in Ruppach-Goldhausen

Ruppach-Goldhausen. Die Aktiven wählten außerdem Hauptfeuerwehrmann Michael Ferdinand zum neuen Stellvertretenden Wehrführer. ...

Werbung