Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Wehrführerwahl in Ruppach-Goldhausen

Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen: Der Oberbrandmeister Alexander Bauch gab sein langjähriges Amt als Wehrführer an seinen bisherigen Stellvertreter André Kaiser ab. Brandmeister André Kaiser erhielt seine Ernennungsurkunde vom Ersten Beigeordneten Andree Stein.

Von links nach rechts: Klaus Henkes (Ortsbürgermeister Ruppach-Goldhausen), Erster Beigeordneter Andree Stein, Jens Weinriefer (Wehrleiter VG-Feuerwehr), Michael Ferdinand (kommissarischer Stellvertretender Wehrführer), André Kaiser (Wehrführer) und Hans-Joachim Klimke (Stellvertretender Wehrleiter VG-Feuerwehr). Foto: Privat

Ruppach-Goldhausen. Die Aktiven wählten außerdem Hauptfeuerwehrmann Michael Ferdinand zum neuen Stellvertretenden Wehrführer. Michael Ferdinand wurde noch nicht ernannt, sondern kommissarisch in sein neues Amt bestellt, weil er vor der Ernennung noch einige erforderliche Lehrgänge absolvieren muss.

Erster Beigeordneter Andree Stein, Jens Weinriefer (Wehrleiter VG-Feuerwehr), Hans-Joachim Klimke (Stellv. Wehrleiter VG-Feuerwehr) sowie Klaus Henkes (Ortsbürgermeister) gratulierten André Kaiser und Michael Ferdinand ganz herzlich zu ihren neuen Ämtern und sprachen ihre besten Wünsche aus.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises auch ...

Der SWR möchte nach Hachenburg umziehen

Der Südwestrundfunk plant, sein Regionalbüro im Sommer 2018 in die Stadt Hachenburg zu verlegen. „Diese ...

Winterwanderung am Grünen Band

Am Sonntag, den 14. Januar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung zusammen mit dem Verkehrs- und ...

Max Uthoff in Stadthalle Westerburg

Nach der überaus gelungenen und frischen Besetzung des Formates „Die Anstalt“ folgt jetzt mit „Gegendarstellung“ ...

Ein Betrieb muss der nächsten Generation vernünftig übergeben werden

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie ...

Gute Rahmenbedingungen für Unternehmen und Arbeitnehmer im Westerwald

Wichtige Partner für die regionale Wirtschaftsentwicklung hatte die CDU-Kreistagsfraktion eingeladen. ...

Werbung