Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen Jahr. Dies sind 10.695 mehr als im Vorjahreszeitraum. Alle Gästesegmente konnten einen Zuwachs verbuchen. So auch erneut das Segment Familien, das mit einem Anteil von 35 Prozent mittlerweile den größten Übernachtungsanteil darstellt.

Die Jugendherberge im ehemaligen Kloster Leutesdorf am Rhein zählt nach der Inbetriebnahme im Jahr 2015 mit jährlich über 28.000 Übernachtungen zu den
beliebtesten Jugendherbergen. Foto: Privat

Region. Die Auslastung der Jugendherbergen ist von 62,86 Prozent auf 63,34 Prozent weiter angestiegen. Zu den beliebtesten Jugendherbergen, auch bei den ausländischen Gästen, gehört die Jugendherberge Burg Stahleck in Bacharach mit einer Auslastung von über 80 Prozent. Die meisten Gäste verzeichnete die Jugendherberge Oberwesel mit 57.119 Übernachtungen.

In 2018 erwarten Die Jugendherbergen einen weiteren deutlichen Anstieg der Übernachtungszahlen, so Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Maßgeblich dafür ist die Inbetriebnahme der umfangreich modernisierten Jugendherberge Wolfstein in der Westpfalz bis Mitte März 2018 und die Inbetriebnahme der modernisierten und erweiterten Jugendherberge Trier am 1. April des Jahres. In Trier entsteht zurzeit mit 370 Betten die größte Jugendherberge im Land und der größte Beherbergungsbetrieb in der Stadt Trier. Die Jugendherbergen investieren in die Modernisierung und Erweiterung des Trierer Hauses insgesamt 5,2 Mio. Euro.



Neu in Betrieb genommen wurden nach grundlegender Modernisierung in 2017 die Jugendherberge Mayen/Eifel und die Jugendherberge Tholey im Saarland. Nach Aussage von Jacob Geditz werden die Jugendherbergen noch moderner und die Kapazitäten erweitert.

Zurzeit entsteht in Pirmasens ein neuer Jugendherbergsstandort. Bis Mitte des Jahres beginnen die Modernisierung und Erweiterung der Jugendherberge Saarburg und Speyer und im Laufe des Jahres die grundlegende Sanierung der Jugendherberge St. Goar. Insgesamt werden in diese Standorte 25 Mio. Euro investiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


EU-Klimaschutzprojekt ZENAPA: Rund 117.000 Euro Landesmittel

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums ...

Zu viel Alkohol am Steuer führt zu Unfall

Während einer Unfallaufnahme auf der B 413 zwischen Hachenburg und Merkelbach wurde am Mittwoch, den ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Christdemokraten sehen Kindertagesstättenplätze weiterhin gesichert

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 28. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

Neue Matschanlage dank evm-Unterstützung

Linda Wessler engagiert sich für ihren Heimatort und die Menschen dort; sie setzt sich besonders für ...

Werbung