Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Weihnachtsaktion für moldawische Kinder

Das von Rumänien und der Ukraine umschlossene Land zählt zu den ärmsten Ländern Europas. Etwa 3,2 Millionen Menschen leben dort. Das durchschnittliche Monatseinkommen beträgt 160 Euro (Deutschland: 3300Euro). Ein Viertel der Bevölkerung ist daher ins Ausland abgewandert; von dort überweisen diese Emigranten Geld nach Moldawien.

Foto: Privat

Hachenburg. Viele Kinder leben deshalb bei den Großeltern und Verwandten. Moldawien ist ein christlich geprägtes Land. Über 90 % der Bevölkerung gehören den verschiedenen orthodoxen Kirchen an. Diese feiern traditionell Weihnachten nach dem Julianischen Kalender am 7. Januar.

Um einigen Kindern dort eine Weihnachtsfreude zu machen, starteten Bernd Kind aus Gehlert und Bernd Görg aus Ebernhahn am 2. Januar in die über 2000 Kilometern entfernte Hauptstadt Moldawiens, nach Chișinău. Am Abend vorher erhielten sie im Rahmen eines Gottesdienstes den Reisesegen von Pater Guido Dupont, nachdem der Sprinter am gleichen Tag von fleißigen Helfern beladen worden war. Der Sprinter gefüllt mit 800 Weihnachtspäckchen, mehreren Kartons Spielsachen und 30 Kartons Kinderbekleidung vom Kinderladen Liliput in Hachenburg.

Frau Katharina Iajgunovici, von der „Societatea Religiosa-Catolica Familia Kolping Chișinău" ist für die Verteilung der Geschenke an die Kinder, egal welcher Konfession Sie angehören, zuständig.



Hier eine Auflistung der Spender, die diese Aktion ermöglichten: Die KiTas  Ailertchen, Alpenrod, Hattert, Luckenbach, Langenhahn, Müschenbach, Nister, Nistertal, Steinebach, alle KiTas von Hachenburg. Die Grundschulen von Atzelgift, Altstatt, Hachenburg, Nistertal. Die St. Martin-Initiative Merkelbach, das Frauenkaffee Ötzingen, die Kolpingfamilie Gebhardshain, der Frauentreff Steinebach/Sieg, der REWE- Markt in Hachenburg sowie Privatleute. Geldspenden für das „Ziegenprojekt“ in Moldawien vom Dorfcafé Luckenbach. Der Sprinter wird von einem Geschäftsmann aus Koblenz kostenlos zur Verfügung gestellt. Den Diesel für die Tour spendet die Spedition Schuster aus Gehlert. Die Mautkosten für Österreich, Ungarn u. Rumänien, sowie Zollkosten in Moldova werden von privaten Spendern erstattet. Rudi Grabowski


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Weihnachtsaktion für moldawische Kinder

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Wirges. In der voll besetzten Lutherkirche spielte die Band "The Trembling Flowers" nochmal alle Songs der vergangenen Wochen ...

Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Selters. Mit ihrer mitreißenden Musik begeisterte Kai Wahl, Hans Heibel, Justin Gronhaug und Karo Kauffmann das Publikum. ...

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Am Karfreitag traditionelle Musik zur Sterbestunde Jesu

Ransbach-Baumbach. Es wirken mit Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Monika Schlößer (Blockflöte), Dr. Dirk Schawaller (Barockviola), ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Kreisgebiet. Diese sind unter anderem: die Bewerbungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren, den Bildungsgang "Polizeidienst ...

Arbeitsmarkt: Kleines Wintertief und positive Jahresbilanz

Montabaur. Zugleich hat die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung stetig zugenommen. Nie zuvor hatten so viele Menschen ...

Stromausfall durch Orkantief

Kreisgebiet. „Das dürfte jedoch zu keinen nennenswerten Problemen in den Haushalten geführt haben“, berichtet Pressesprecher ...

Marienthaler Forum stellt Jahresprogramm vor

Region. Mit einem Rückblick auf ein halbes Jahrhundert und Erwartungen an die Zukunft beginnt das Marienthaler Forum sein ...

Unwetterwarnung für die Region

Region. Die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes gelten für die gesamte Region. Ein markantes Sturmtief zieht mit ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Region. Kontrolliert wurde auch, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung ...

Werbung