Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, kontrolliert. Dabei wurde unter anderem geprüft, ob die zulässigen Verkaufsmengen im Verkaufsraum eingehalten werden und der Verkauf unter Aufsicht bestellter, verantwortlicher Personen erfolgte.

Logo: SGDN

Region. Kontrolliert wurde auch, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie die CE-Kennzeichnung besitzen. Für den Verbraucher sind die Kennzeichen Hinweise auf einen geprüften und sicheren Feuerwerksartikel.

Erfreulicherweise wurden bei den Kontrollen von zirka 80 ausgewählten Verkaufsgeschäften nur wenige Artikel ohne ordnungsgemäße Kennzeichnung bzw. Zulassung vorgefunden. Diese Feuerwerksartikel waren Restbestände aus dem Vorjahr, die zwar über die alte BAM-Zulassung, jedoch nicht über das erforderliche CE-Kennzeichen verfügten. Geringfügige Beanstandungen gab es bei der Lagerung in Verkaufsräumen. Vereinzelt wurde die zulässige Menge an Feuerwerksartikeln im Verkaufsraum geringfügig überschritten. Diese ist aus Sicherheitsgründen begrenzt, um im Brandfall das Risiko größerer Schäden zu minimieren. Lediglich bei einem Betrieb fehlte die vorgeschriebene Anzeige zum erstmaligen Verkauf von Feuerwerksartikeln.



Auch zum nächsten Jahreswechsel wird die SGD Nord wieder einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei der Abgabe der Feuerwerksartikel leisten. Denn Sicherheit ist Trumpf.



Kommentare zu: SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

Westerwaldkreis. In einer Pressemitteilung weist die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

Ransbach-Baumbach. Da "Ozzy" noch keine zwei Jahre alt ist, muss er auch das Einmaleins für Hunde richtig kennenlernen, sprich, ...

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Diez. Die Sperrung der Anschlussstelle (AS) betrifft ausschließlich den von der Autobahn abfahrenden Verkehr. Die Zufahrt ...

Montabaur: Mehrere Verstöße der Jugendschutzkontrollen bei Testkäufen

Montabaur. Neben vorbildlichen und jugendschutzkonformen Verhalten einzelner Warenanbieter kam es in zwei Fällen zu prägnanten ...

Selters startet mit Quartiersmanagement

Selters. "Ein solch lange vorbereitete Idee bedarf einer wichtigen Zutat", sagte Jung, "das sind Mitwirkende, die etwas bewegen ...

Weitere Artikel


Unwetterwarnung für die Region

Region. Die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes gelten für die gesamte Region. Ein markantes Sturmtief zieht mit ...

Marienthaler Forum stellt Jahresprogramm vor

Region. Mit einem Rückblick auf ein halbes Jahrhundert und Erwartungen an die Zukunft beginnt das Marienthaler Forum sein ...

Weihnachtsaktion für moldawische Kinder

Hachenburg. Viele Kinder leben deshalb bei den Großeltern und Verwandten. Moldawien ist ein christlich geprägtes Land. Über ...

15. EWM-Cup 2018 in Hachenburg

Hachenburg. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, ...

Erster Tag für Bürgermeister Richter-Hopprich

Montabaur. Dabei hat er viele bekannte Gesichter getroffen, denn er hatte in den vergangenen Monaten etliche Gespräche mit ...

Rekord beim Münz-Silvesterlauf

Montabaur. „Wir müssen leider den Start ein wenig nach hinten verlegen da an der Nachmeldung noch viele Sportlerinnen und ...

Werbung