Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, kontrolliert. Dabei wurde unter anderem geprüft, ob die zulässigen Verkaufsmengen im Verkaufsraum eingehalten werden und der Verkauf unter Aufsicht bestellter, verantwortlicher Personen erfolgte.

Logo: SGDN

Region. Kontrolliert wurde auch, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie die CE-Kennzeichnung besitzen. Für den Verbraucher sind die Kennzeichen Hinweise auf einen geprüften und sicheren Feuerwerksartikel.

Erfreulicherweise wurden bei den Kontrollen von zirka 80 ausgewählten Verkaufsgeschäften nur wenige Artikel ohne ordnungsgemäße Kennzeichnung bzw. Zulassung vorgefunden. Diese Feuerwerksartikel waren Restbestände aus dem Vorjahr, die zwar über die alte BAM-Zulassung, jedoch nicht über das erforderliche CE-Kennzeichen verfügten. Geringfügige Beanstandungen gab es bei der Lagerung in Verkaufsräumen. Vereinzelt wurde die zulässige Menge an Feuerwerksartikeln im Verkaufsraum geringfügig überschritten. Diese ist aus Sicherheitsgründen begrenzt, um im Brandfall das Risiko größerer Schäden zu minimieren. Lediglich bei einem Betrieb fehlte die vorgeschriebene Anzeige zum erstmaligen Verkauf von Feuerwerksartikeln.



Auch zum nächsten Jahreswechsel wird die SGD Nord wieder einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei der Abgabe der Feuerwerksartikel leisten. Denn Sicherheit ist Trumpf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Weitere Artikel


Unwetterwarnung für die Region

Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine ...

Marienthaler Forum stellt Jahresprogramm vor

Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur ...

Weihnachtsaktion für moldawische Kinder

Das von Rumänien und der Ukraine umschlossene Land zählt zu den ärmsten Ländern Europas. Etwa 3,2 Millionen ...

15. EWM-Cup 2018 in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) am Samstag, 6. Januar ...

Erster Tag für Bürgermeister Richter-Hopprich

Der Neue ist da! Am 2. Januar hat Ulrich Richter-Hopprich seinen Dienst als Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Rekord beim Münz-Silvesterlauf

Seit 17 Jahren wird der Münz-Silvesterlauf am Jahresende Hobbysportlerinnen und Hobbysportlern angeboten ...

Werbung