Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Erster Tag für Bürgermeister Richter-Hopprich

Der Neue ist da! Am 2. Januar hat Ulrich Richter-Hopprich seinen Dienst als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur angetreten. Am Morgen wurde er im Rathaus vom Ersten Beigeordneten Andree Stein, von Büroleiter Reiner Nebgen und von einigen Mitarbeitern der Verwaltung willkommen geheißen.

Im Rathaus Montabaur: Der Erste Beigeordnete Andree Stein (links) und Büroleiter Reiner Nebgen (rechts) hießen den neuen Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich an seinem ersten Arbeitstag willkommen. Bild: Privat

Montabaur. Dabei hat er viele bekannte Gesichter getroffen, denn er hatte in den vergangenen Monaten etliche Gespräche mit den Fachbereichsleitern, einigen Sachbearbeitern, dem Personalrat und mit seinem Amtsvorgänger Edmund Schaaf geführt. Inzwischen ist Richter-Hopprich schon mit vielen Projekten und Vorgängen innerhalb der Verwaltung vertraut. „Seit dem Tag meiner Wahl Anfang Mai habe ich die Zeit gründlich genutzt, um mich auf mein neues Amt und meine Aufgaben in Politik und Verwaltung vorzubereiten. Jetzt bin ich froh, dass es losgeht. Ich freue mich sehr auf alles Neue“, so der neue Bürgermeister beim Dienstantritt. Bereits im Dezember war er im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates zum Bürgermeister ernannt worden und hatte seinen Amtseid abgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


15. EWM-Cup 2018 in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) am Samstag, 6. Januar ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Unwetterwarnung für die Region

Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine ...

Rekord beim Münz-Silvesterlauf

Seit 17 Jahren wird der Münz-Silvesterlauf am Jahresende Hobbysportlerinnen und Hobbysportlern angeboten ...

Besucheransturm bei Sammlerbörse für Modellspielzeug

Die größte Sammlerbörse für Modellspielzeug im Westerwald wurde, trotz widriger Wetterumstände, wieder ...

Girod Opfer eines Einbrechers

Am 30. Dezember 2017, zwischen 10 Uhr und 23.45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter nach Aufhebeln einer ...

Werbung